Hallo,
ich habe habe letzte Woche meine Anlage mit dem Energiebetreiber in Betrieb nehmen wollen. Allerdings geht das System sofort mit F.1038-57 in Störung. Ich finde aber nirgends einen Hinweis darauf, was das sein kann. Die Batterien sind bei 0%. Es ging um die Erstinbetriebnahme.
Der Elektriker war nur zur Abnahme da, der hatte keinen Plan. Der Installateur von damals hatte die Anlage kurz in Betrieb gehabt, ob da aber die Störung kam keine Ahnung.
Kann mir jemand helfen... warte hier seit einem Jahr auf eine Anlage die jetzt laufen könnte, aber nicht tut. Viessmann redet sich mit Servicepartnerraus. Die Solarfirma wiederum hat nun bei Viessmann ein Ticket eröffnet. Ob und wann sich da was tut, steht in den Sternen.
Könnt Ihr helfen?
Danke und Grüße aus Reutlingen,
Coolhour
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Coolhour,
der Fehler F.1038 besagt, dass der VX3 zu viele Batteriemodule erkannt hat. Hierbei empfehlen wir, die Inbetriebnahme erneut durchzuführen.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
mal ein Update... Service Viessmann ist echt unterirdisch... hätte gehofft, man kann mal hier ne Fehlernummer durchgeben... zum eigentlichen Fehler hat sich nie jemand gemeldet. Fürs Update kommt jetzt einer, da habe ich das mal dem Support rückgespiegelt.
Hallo Coolhour,
der Fehler F.1038 besagt, dass der VX3 zu viele Batteriemodule erkannt hat. Hierbei empfehlen wir, die Inbetriebnahme erneut durchzuführen.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hallo Coolhour,
ich bekomme aktuell bei der Erstinbetriebnahme auch immer wieder die gleiche Fehlermeldung F.1038-57. Kannst du mir sagen, woran es damals bei dir genau gelegen hat und wie lange du auf den technischen Support von Viessmann hast warten müssen. Mein Heizungsbauer weiß nicht mehr weiter und hat vor vier Wochen ein Ticket beim technischen Support eröffnet. Seit dem steht die Anlage still.
Danke für deine Unterstützung im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Hi Martin,
ich habe die Anlage nach ca. 3 Wochen mal eingeschaltet, um einen lokalen Fachbetrieb remote draufzulassen. Da ging die Anlage plötzlich. Offensichtlich hat sich die Anlage selber kalibriert oder den Fehler behoben. Zudem kam nach längerer Zeit ein Techniker und hat irgendwelche Updates eingespielt. Das hatte mit dem Problem aber wohl nichts mehr zu tun.
Grüße,
Daniel
Wegen der Wartezeit, das hat Monate gedauert. Das war aber auch 23. Da war nach Corona und Putin noch mehr los. Mittlerweile sollte es schneller gehen.
Hallo Daniel,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Grüsse
Martin