Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Fernbedienung für Vitotronic 150 KB1

Guten Morgen,ich möchte für unsere Vitotronic 150 KB1 aus dem Jahr 1999 gerne eine Fernbedienung mit Raumtemperaturaufschaltung installieren.Grundsätzlich ist die Vitotrol 200 dafür ja vorgesehen.Da ich den Verkabelungsaufwand scheue, würde ich jedoc...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2780 Ansichten

Weihnachtsgrüße vom Customer-Care-Team

Liebe Userinnen und User, 2022 war ein Jahr, das seinesgleichen sucht, oder? Wer gedacht hatte, dass ‘20 und ‘21 nur kaum zu toppen seien, der wurde eines Besseren belehrt. Doch darauf wollen wir hier nicht noch einmal eingehen. Vielmehr wollen wir u...

christmas-tree-574742_960_720.jpg

Temperaturregler 9509417

Hallo zusammen, vielleicht hat jemand einen Rat. Wir haben einen (müsste aus Mitte der 90er sein) Temperaturregler mit der Nummer 9509417 (etwas anderes finde ich nicht und die Bedienungsanleitung ist nicht mehr vorhanden). Nun fällt das Display des ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1121 Ansichten

Regelung Vorlauftemperatur ohne Pufferspeicher

Hallo zusammen, mir ist noch nicht ganz klar wie die Regelung der Vorlauftemperatur funktioniert (Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A10 mit Vitotronic 200). Ich habe den 46 Liter Pufferspeicher im Rücklauf verbaut (also keinen "richtigen" Puffer), in diesem...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2132 Ansichten

Vitotronic 200 - Umwälzpumpe läuft nur nach Aus

Hallo zusammen, nach dem Einbau von zwei Energiesparpumpen funktioniert unsere Heizung nicht mehr richtig und der Monteur findet nichts.Aktuell ist trotz Kesseltemperatur von 79-82 Grad die Umwälzpumpe aus. Nur die Speicherpumpe ist an. Schaltet man ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 996 Ansichten

VITOCAL 060-A

Hallo!Was ändert sich an der WP wenn ich den Parameter I1 umstelle?(Umluftbetrieb oder Aussenluftbetrieb)LG Alex

Trimatic-MC 7410-065A Warmwasserbereitung defekt?

Hallo Community, ich habe seit einigen Tagen (gefühlt seit draußen Minusgrade herrschen) Probleme mit der Warmwasserbereitung meiner Heizungsanlage. Ich hatte die Brauchwassertemperatur am Regler auf 40° eingestellt und trotzdem wurde das Wasser bis ...

Temperaturregelung ViCare / ViGuide

HalloWie so einige hier habe auch ich ein Problem mit der Temperaturregelung mit den Viessmann Komponenten (alles erst seit einer Woche in Betrieb). Ich habe über ViCare einen Raum angelegt (Wohnzimmer). Diesem Raum sind ein Klimasensor und zwei Ther...

01_ViCare.PNG 02_ViCare.PNG 03_Klima.PNG 04_Thermo1.PNG
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1348 Ansichten

Ferien in der ViCare App

An meiner Vitovalor PT2 im Keller des Mehrfamilienhaus kann ich in jedem Heizkreis einen Ferienmodus einstellen.Aber:In der Vicare App kann ich nur das gesamte Haus in die Ferien schicken !In der ViCare App ist nur die Schnellwahlen-Taste verfügbar. ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1294 Ansichten

Nachtabsenkung

Guten Morgen allerseits,Ich habe die Vitodens 333f Brennwertherme und habe nun nachts festgestellt,dass während der Nachtabsenkung die Heizung läuft und die Heizkörper warm sind.Die Heiztemperatur ist auf 19 Grad (5:50 bis 21:00 Uhr) eingestellt,die ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1189 Ansichten

Regelung für Vitodens 300-WB3C-26kW

Hallo,ich habe einen VIDODENS 300-W 26 kW.Strichcode am Brenner: 7278338827321106Seriennummer: 7278338 -26kWBj.: 2009Regelung: Vitotrol 200, witterungsgeführt.Einen externen Warmwasserbehälter Vitocell-W 300. Inhalt 160 Liter, Edelstahl.Meine Frage i...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 678 Ansichten

Vitocrossal 300, CU3A-60

Guten Tag,wir betreiben seit Juli 2022 eine Viessmann Vitocrossal CU3A. Wir beheizen mit dieser Anlage zwei Mehrfamilienhäuser mit 14 Wohneinheiten. Die zu beheizende Fläche beträgt 820 qm. Die Häusersind Baujahr 1956/1960, die Außenwände sind nicht ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 841 Ansichten

Vitoconnect OPTO 1 oder OPTO 2

Hallo zusammen,wir haben in unserem Haus ein Vitodens 300 Wandgerät (Bj. 2003/ 2004).Hersteller-Nr. 7171624300113107Jetzt möchte ich gerne mit Hilfe einer Vitoconnect-Box die Anlage überwachen und regeln.Die Räume werden über eine Fußbodenheizung vom...

Vicare Thermostat

Hallo, wo kann ich den aktuellen Öffnungsgrad der Vicare Thermostaten in der App sehen?

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 872 Ansichten

Vitodens 200-W mit Divicon: Pumpe für FBH läuft nur im Prüfbetrieb

Hi,ich habe an meiner Gastherme zwei Heizkreise. Einen für die Heizkörper und einen für die neu installierte Fussbodenheizung.Leider läuft der zweite Heizkreis für die FBH nicht. Die Pumpe ist dauerhaft aus (Kontrollleuchte am Einstellrad bleibt dunk...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1121 Ansichten

Brennerstarts

Guten Tag,möchte mich und meine Heizung kurz Vorstellen:Mein Name ist Georg Kreisz und meine Heizung ist eine Öl Vitoladens 300 C BC3B 19 KW mit der ID 8902639820installiert Ende August 2022. Die Anlage läuft seither "ohne Probleme".Meine Frage wie k...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 637 Ansichten

Auch ich suche den QR-code

In meinem jetzt gekauften Haaus befindet sich eine viessmann Heizung mit steuerungsmöglichkeit vitoconnect 100 opto1Aber es ist kein qr-code zu finden. Auch keine herstellernummer einfach nichts dergleichen. Der vorbesitzer hat sich bereits abgemelde...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 971 Ansichten

Kesseltemperatur nachts zu kalt

Hallo. Wir sind gerade in ein Haus mit Ölheizung gezogen. Eine Viola 100 mit einer Vitotronic 200 KW2 Steuerung und einer Vitotrol 200 Fernbedienung. Soweit ich bis jetzt schon herausgefunden habe, haben wir keinen Mischer und eine reine Witterungsab...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2240 Ansichten

ViCare

Bekomme seit heute Morgen die Meldung beim öffnen der ViCare App, dass ich sie auf die neueste Version aktualisieren soll. Beim Update bekomme ich die Meldung: Diese App ist mit deinem Gerät ( Android 5.1.1, Modellnummer: SM-J120FN) nicht mehr kompat...

Vitotronic 200 trotz Anzeige ohne Einfluss auf Vitogas 100

Das Vitotronic 200 Steuergerät unserer Gasheizung zeigt alle Funktionen und Werte wie gewohnt an.Der Heizkessel Vitogas 100 heizt trotzdem durchgehend auf die eingestellte Kesseltemperatur von 75 Grad.Also: Es funktioniert kein Abschaltbetrieb, keine...

Umwälzpumpen laufen im Normalbetrieb nicht an

Fehlerbeschreibung:Die beiden Umwälzpumpen HK1 und HK2 fallen ab und an aus und gehen auch nicht wieder in Betrieb.Durch Aktivieren des Prüfbetriebs und anschließenden Zurücksetzen kann ich die Pumpen wieder in Betrieb setzen.Auffallend ist, das die ...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 950 Ansichten

Störung 8 - ViCare Thermostat kann nicht richtig schließen

Guten Tag,seit einigen Wochen zeigen 2 meiner ViCare Thermostaten die Fehlermeldung „Fehlernummer: 8. Das Heizkörper-Thermostat kann nicht richtig schließen, bitte überprüfe dieInstallation.“die Installation ist allerdings mehr als ein Jahr her und l...

von
  • 1 Likes
  • 26 Antworten
  • 3598 Ansichten

Vicare Thermostat

Hallo habe Vicare Thermostate bekommen. Welchen Adapter muss ich denn nehmen. Hatte vorher manuelle von Heimeier. (s.Bilder)

Austausch Trimatic MC gegen Vitotronic 200 KO 2b

Habe meine Trimatic MC mit einer Vitotronic 200 KO 2b ausgetauscht. An der neuen Vitotronic zeigt der Außentemperaturfühler + 60 Grad an. Habe einen neuen Fühler NR.7458541 installiert und er zeig auch die 60 Grad an

Zusammenspiel von Dekamatik-DE/B, Dekamatik-HK2 und Comfort Control

Hallo,ich kümmere mich um eine Heizungsanlage in einem Gemeindehaus, die 1994 in Betrieb genommen wurde. Diese ist mit vier Regelungsstufen relativ komplex aufgebaut.Kessel (Atola-RN 64kW) und vier Mischer (2x Fußbodenheizung, 2x Heizkörper) wurden u...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2930 Ansichten

Nachtabsenkung

Betrifft : Vitoronsens 200TNachtabsenkung funktioniert nicht ( Übernahme vom Haus ) . Heizung und Pumpe schalten um 22 Uhr aus und erst um 5.30 Uhr morgens wieder an. Im Zeitprogramm ist eine Zeitphase , von 5.30 Uhr bis 22 Uhr eingestellt. Muss für ...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 1614 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder