abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit meine PV Anlage mit meiner Vitotronic 200 WO1B Steuerung zu koppeln oder geht das nur mit einer WO1C?
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo murphybs,

die PV-Funktion ist erst mit der WO1C-Regelung möglich.

Beste Grüße, °ch

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Hallo murphybs,

die PV-Funktion ist erst mit der WO1C-Regelung möglich.

Beste Grüße, °ch

Vielen Dank für die Antwort.
Gibt es eine andere Möglichkeit z.B. über ein weiteres externes Modul?
Hallo murphybs,

leider nein, bei der Regelung WO1B gibt es von uns leider keine Nachrüstlösung.

Beste Grüße, °ch

was mir noch für die WO1B einfallen würde ist, dass du mal schaust, ob in deiner Anlagenbeschreibung irgendwo die Rede ist von "extern Anfordern / Sperren". Über diese Kontakte und mit ein wenig Konfigurationsaufwand könntest du über den Kontakt die WP dazu bringen los zu laufen und auf eine höhere Solltemperatur zu heizen. Das wäre ungeregelt. Das heist die WP läuft nicht nach dem Größe des generierten PV-Strom sondern so wie sie will.  Aber du könntest ja den Kontakt erst schalten, wenn eine gewisse Strommenge generiert wird. 

Könnte man auch über eine Viesamann H1 Steuerung die WP ansprechen?
Ich glaube mal so was gelesen zu haben.
Hallo murphybs,

über die H1 kann man beispielsweise eine externe Anforderung machen, ja. Das ist aber in Hinsicht auf die PV-Funktion eher eine Bastellösung, die keinerlei weiterführende Konfiguration zulässt.

Beste Grüße, °ch
Top-Lösungsautoren