Ich betreibe eine Trimatik-MC (7450 263) und will jetzt für einen Test den Mischerkreis aktivieren. Dafür muss ich wissen, welcher Typ Vorlauffühler notwendig ist. PTC mit 500 Ohm als Nennwiderstand ist klar, aber ob PT500 oder Ni500 geht wild durcheinander (auch bei den Fachleuten) Hintergrund ist wohl, dass beides irgendwann eingesetzt wurde und auch gemischt.
Weiß jemand, was für meine Steuerung/Regelung für den Mischerkreis (Anschluss über Stecker 2) passt?
Danke
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @divance,
danke für die schnelle Antwort.
Grüße RoWerde
Hallo divance,
ich habe mir einen NI500 gekauft; nicht den von Viessmann, der war mir für einen Versuch zu teuer.
Jetzt habe ich meinen Test in Betrieb und es tut nicht, die angezeigte Vorlauftemperatur ist zu hoch, was bedeutet, dass die Regelung eine zu tiefe Vorlauftemperatur regelt.
Um die Sache zu klären, habe ich ein paar Tests mit Ohm-Messung gemacht (s. beiliegendes Diagramm). Die Anzeige passt genau auf die Widerstandswerte. Wenn man für den jeweiligen Temperaturpunkt den Widerstandswert eines PT500 nimmt und auf die Anzeigekurve projeziert, erhält man glaubwürdigere Werte.
Um einen absoluten Vergleich zu haben, habe ich den Mischer auf MAX gedreht. Die Puffertemperatur war 62°C (gemessen mit TRIMATIK und mit meinem AC-THOR-9s). Der NI500 liefert 703 Ohm, was 83°C entspräche. Nimmt man den Wert eines PT500 bei 62/63°C, würde das eine Anzeig von 63°C ergeben; nicht schlecht, oder?
Muss also wohl doch ein PT500 sein!
Schade ums Geld.
Kann jemand eine Anlegefühler NI500 mit 8 m PVC-Leitung gebrauchen?
Grüße
RoWerde
Hallo @RoWerde
Laut Serviceanleitung verwendet die Trimatik-MC die Erweiterung 7450050 für den gemischten Heizkreis. Dazu gehört der Anlegefühler 7450031 mit der Kennlinie Ni500.
Der Pt500 hat die Kennlinie WW-Speicherfühler 7450033.
https://www.loebbeshop.de/viessmann/ersatzteil/anlegesensor-fuer-trimatik-mc-dekamatik-7450031/
VG
Hallo divance,
laut der Spezifikation in Deiner Antwort ist der Erweiterungssatz 7450 050 für die TRIMATIC MC/B. Nach dem Produktdaten (s. beiliegend) sind das die TRIMATICen mit den Produkt-/Bestellnummern 7450 285/-365/-367.
Wie ich in meiner ursprünglichen Anfrage bereits klar gestellt hatte, ist meine eine TRIMATIC MC (ohne /B) mit der Bestellnummer (7450 263); die verwendet den Erweiterungssatz nicht. Das ist wohl die Ursache/der Fehler.
Es gibt halt bei Viessman viele gleiche (ähnliche) Namen für sehr unterschiedliche Produkte, weil man schon damals nicht alle4s bei Landis & Gyr eingekauft hat.
Sei es drum, ich habe mir bereits einen PT500 bestellt in der Hoffnung, das es dann funktioniert und ich meinen Test fortsetzen bzw. zzu Ende bringen kann.
Grüße
RoWerde
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 5 | |
| 4 | |
| 2 | |
| 1 | |
| 1 |