Hallo divance, ich habe mir einen NI500 gekauft; nicht den von Viessmann, der war mir für einen Versuch zu teuer. Jetzt habe ich meinen Test in Betrieb und es tut nicht, die angezeigte Vorlauftemperatur ist zu hoch, was bedeutet, dass die Regelung eine zu tiefe Vorlauftemperatur regelt. Um die Sache zu klären, habe ich ein paar Tests mit Ohm-Messung gemacht (s. beiliegendes Diagramm). Die Anzeige passt genau auf die Widerstandswerte. Wenn man für den jeweiligen Temperaturpunkt den Widerstandswert eines PT500 nimmt und auf die Anzeigekurve projeziert, erhält man glaubwürdigere Werte. Um einen absoluten Vergleich zu haben, habe ich den Mischer auf MAX gedreht. Die Puffertemperatur war 62°C (gemessen mit TRIMATIK und mit meinem AC-THOR-9s). Der NI500 liefert 703 Ohm, was 83°C entspräche. Nimmt man den Wert eines PT500 bei 62/63°C, würde das eine Anzeig von 63°C ergeben; nicht schlecht, oder? Muss also wohl doch ein PT500 sein! Schade ums Geld. Kann jemand eine Anlegefühler NI500 mit 8 m PVC-Leitung gebrauchen? Grüße RoWerde
... Mehr anzeigen