Auf Grund eines Heizungschadens war ich gezwungen jetzt über Weihn. eine gebrauchte Ölheizung einzubauen.
3 Fehler treten hier auf.
Fehler 1: Das Temperatur ∆ liegt zwischen Vorlauf und Rücklauf über 40°C. Bspl.
Vor.60°C. Rück. 18°C
Fehler2: Kessel heizt bis ca. 87°C schaltet ab in steigt dann noch auf 96 °C
Fehler3: Heizkreislaufpumpe und Ladepumpe laufen gleichzeitig. Die Steuerung würde bei Inbetriebnahme wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann einzelne Temp. Parameter wie Nachtabsenkung seit ( 24:00 - 06:00 Uhr, oder mindest Raumtemperatur 15°c, Warmwasser 60°C, eingestellt. Die Umstellung von Bodenheizung auf gleitenden Heizkreis ist noch nicht erfolgt da fehlt noch die Umcodierung. Das sind die Probleme, aber wenigstens nach 3Wochen kalt , Warmwasser und Heizung.
Da befindet sich sicher noch jede Menge Luft in der Leitung. Wäre auch bei Neubefüllung keine Seltenheit. Es kann auch noch nach Tagen dazu kommen, da bei Erwärmung gelöste Gase im Füllwasser ausfallen. Und nicht alle verlassen das System über die Entlüfter.
Ich gehe hier natürlich davon aus, dass die Absperrventile alle offen sind.
Ist im Heizkreis ein Mischer installiert ?Dann wäre zumindest das gleichzeitige Laufen der Pumpen erklärbar. Bei einem Mischer kann man in der Regelung den Parallelbetrieb einstellen. Der Mischer würde hier sicherstellen, dass die Heizung entsprechend der Kennlinie weiterläuft.
Ich möchte mich nochmal bei Franky bedanken, auf Grund seiner Anregungen habe nochmal alle Temp.fühler neu verlegt und siehe da Kessel schaltet bei 77°C ab. Mein größtes ungelöstes Problem ist die Umcodierung von Fußbodenheizung mit Mischerbetrieb auf gleitenden Heizkreis mit Radiatoren ohne Mischer. Da brauche ich Hilfe.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich interpretiere das Du die Regelung umstellen möchtest auf Betrieb ohne Mischer.
Dazu gibt es das sogenannte "Anlagenschema".
Codieradresse 00 defibiert das Anlagenschema und kann umgestellt werden.
Über die Viessmann Ersatzteil-App kannst Du Dir die "Anleitung für die Fachkraft" für Deiner Regelung runterladen sofern Du sie noch nicht hast, dort steht alles drin.
https://www.viessmann.com/etapp/search/de/0500
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan. Danke für den Tipp, aber ich konnte auf den link nicht zugreifen. Gibt es vielleicht noch einen anderen Weg zur App oder den Codes
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
seltsam, der link funktioniert, nicht nur bei mir.
Schreib hier die Seriennummer der Vitotronic, dann lade ich die Anleitung für Dich runter.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan. Der Link hat wirklich nicht funktioniert, aber ich war trotzdem natürlich erfolgreich, da Du ja die Ursprungsadresse genannt hattest. Hab nun die gesamte Anleitung mit Codierung 1+2 runtergeladen.
Und läuft, bis auf die Schornsteinfeger Funktion. Da muss ich noch verstehen wie die Tastenfunktion aktiviert werden kann. Denn noch reagiert sie beim Umschalten nicht.
Trotzdem vielen Dank an Dich Stefan, und Franki.
Dieses Forum ist sehr hilfreich und ihr glaubt nicht wichtig das ist wenn Du nicht mehr weiter weißt.
Herzlichen Gruß
Wolfgang