abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bei Funktion länger warm heizt erst Brauchwasser auf

Hallo, folgendes Regelverhalten an meiner Regelung Vitodens 200W B2HF-25 wurde beobachtet.

 

Aktiviert man an der Fernbedienung oder über die APP "Länger Warm" so wird erst Brauchwasser erwärmt wenn die Brauchwassertemperatur unter der eingestellten Brauchwassertemperatur ist.
Und das obwohl zu der Zeit KEIN Zeitfenster programmiert ist zur Brauchwassererwärmung.

Beispiel:

Brauchwassererwärmung täglich zwischen 9:00 - 11:00, 14:00 - 16:00 und 2:00 - 4:00 Uhr.
In der Woche Heizkreis bis 22:00 Uhr an.

Nun möchte man es mal länger Warm haben und aktiviert am Raumthermostat oder in der APP diese Funktion um ca. 22:30 für den entsprechenden Heizkreis. Da man um 18:00 Uhr noch duschen war ist die Brauchwassertemperatur abgesunken.
Und dann wird bei Aktivierung länger warm erst Brauchwasser erwärmt!


1. In der Anleitung zu unserer Anlage (Funktion länger warm) wird das nicht erwähnt.
2. Gibt es auch eine Funktion Brauchwassererwärmung einmalig, (über Kessel und APP einstellbar).

 

Also hier nun die Frage an die Vissmänner und Experten:

Was soll das?

Wir möchten es länger warm haben und nicht Brauchwasser zu NICHT programmierten Zeiten erwärmen.

In einigen Beiträgen hier taucht das auch auf. Eine Lösung für dieses, in unseren Augen, Fehlverhalten gibt es nicht, obwohl Beiträge als gelöst gekennzeichnet wurden. Auch unser Heizungsfachbetrieb konnte da nicht weiterhelfen.

Warum gibt es keine Lösung??

 

Es ist müßig die Funktion "länger warm" über die Anhebung der reduzierten Raumtemperatur zu bewerkstelligen, nur um zu verhindern das Brauchwasser ausserhalb programmierter Zeiten erwärmt wird.

 

In meinen Augen ist da was nicht richtig gedacht worden von den Vissmännern oder kann man mir erklären welcher Sinn dahinter stecken könnte?

 

MFG

8 ANTWORTEN 8

Hi,

 

das ist normal so, denn das "Länger warm" ist der ehemalige "Partybetrieb", den man nur

umbenannt hat. Hier war das auch so. Außerdem ist es korrekt beschrieben, siehe hier auf S. 30:

 

Hinweis
Die Warmwasserbereitung wird während der Funktion „Länger warm“ freigegeben:
Falls die Warmwassertemperatur unterhalb des Warmwasser-Sollwerts liegt, wird zuerst der

Speicher-Wassererwärmer aufgeheizt, danach erfolgt die Beheizung der Räume.

 

Gruß

Fiedel

Hallo Fiedel, das werde ich nochmal nachlesen auf Seite 30 unserer gedruckten Anleitung.

 

Aber warum ist das so? Das ist doch Quatsch, die Warmwasserbereitung zu nicht programmierten Zeiten freizugeben wenn man es länger warm (Heizkreis) haben möchte.

Dadurch verzögert sich ja nur die Funktion länger warm für den entsprechenden Heizkreis, weil erst Brauchwasser erwärmt wird.

 

Eine logische nachvollziebare Erklärung warum die (Vissmann-)Experten das so ersonnen haben wäre mal gut. Eventuell gibt es ja einen plausiblen Grund dafür. Insbesondere da es ja für Brauchwasser noch die Funktion einmale Warmwasserbereitung aktivieren gibt, ist das nicht logisch nachvollziehbar.

 

Eventuell können die Ingenieure das ja mal per Software ändern?

 

 

Ansonsten wäre eine schlüssige und verständliche Erklärung schön. Danke im voraus dafür.

 

MFG

Sie hätten es nicht so nennen sollen. "Partymodus" trifft es eher. Oder Bürokratendeutsch:

"Betriebsphasenverlängerung" 😋

 

 

Hallo Fiedel, egal wie es genannt wird (länger warm, Partymodus, Betriebsphasenverlängerung, etc.) am Raumthermostat und in der APP wird das länger warm für den entsprechenden Heizkreis aktiviert (1 oder 2). Dort ist ja so nicht ersichtlich, daß auch die Brauchwasserversorgung (WW länger warm...?) betroffen ist.

Dies ist auch logisch nicht nachvollziehbar.

Nochmals: Warum soll Brauchwasser erwärmt werden, dann noch außerhalb programmierter Zeiten wenn die Heizkörper länger warm bleiben sollen?

 

Eine logische nachvollziebare Erklärung warum die (Vissmann-)Experten das so ersonnen haben wäre mal gut. Eventuell gibt es ja einen plausiblen Grund dafür. Insbesondere da es ja für Brauchwasser noch die Funktion einmale Warmwasserbereitung aktivieren gibt, ist das nicht logisch nachvollziehbar.

 

Eventuell können die Ingenieure das ja mal per Software ändern?

 

 

Ansonsten wäre eine schlüssige und verständliche Erklärung schön. Danke im voraus dafür.

 

MFG

Hallo an die Customer Care (Vissmann-) Experten,

 

egal wie es genannt wird (länger warm, Partymodus, Betriebsphasenverlängerung, etc.) am Raumthermostat und in der APP wird das länger warm für den entsprechenden Heizkreis aktiviert (1 oder 2). Dort ist ja so nicht ersichtlich, daß auch die Brauchwasserversorgung (WW länger warm...?) betroffen ist.

Dies ist auch logisch nicht nachvollziehbar.

Nochmals: Warum soll Brauchwasser erwärmt werden, dann noch außerhalb programmierter Zeiten wenn die Heizkörper länger warm bleiben sollen?

 

Eine logische nachvollziebare Erklärung warum die (Vissmann-)Experten das so ersonnen haben wäre mal gut. Eventuell gibt es ja einen plausiblen Grund dafür. Insbesondere da es ja für Brauchwasser noch die Funktion einmalige Warmwasserbereitung aktivieren gibt, ist das nicht logisch nachvollziehbar.

 

Eventuell können die Ingenieure das ja mal per Software ändern?

 

 

Ansonsten wäre eine schlüssige und verständliche (Experten-) Erklärung schön. Danke im voraus dafür.

 

MFG

Ingenieure können alles!

 

Auch eine Antwort geben, die evt. nicht gefällt:

 

Der ehemalige Partybetrieb war wohl dazu gedacht den Leuten etwas anzubieten, die von ihren geplanten (eingestellten) Heiz- und Brauchwasserzeiten spontan abweichen wollten.

Und nach der Party / oder während der Party wird halt geduscht. 

 

Das der Partybetrieb nun "Länger warm" heißt, ändert nix an der vermuteten ursprünglichen Intention.

 

Vitola222 @2001mit V2A-Speicher Vitotronic 200 KW2, Radiatoren und trotzdem Mischer
Vitola300 @2000, Vitosol 200, Solartrol-E, Vitocell 300, Vitotronic 200 KW2, FBH, Rad. & wasserf. Kamin

Hallo Guru2, die Erklärungen werden hier ja immer abstruser.
Nun will man uns erzählen, daß das der Partymodus ist und wenn man Party macht dabei, während und /oder danach duscht???

Was sind das für Parties? Orgien?

 

NOCHMALS: Bei unserer neuen Heizung (seit 01/ 2024) heißt das länger warm (Heizkörper, Heizkreise!).
Warum soll Brauchwasser erwärmt werden, dann noch außerhalb programmierter Zeiten wenn die Heizkörper länger warm bleiben sollen?

 

Bei unserer alten Heizung hat man einfach auf Sonne gestellt und dann hat die weiter geheizt. Brauchwasser wurde da nur zu den programmierten Zeiten erwärmt!


Bitte hier keine Erzählungen mehr von eventuell selbst ernannte Experten.

 

MFG

Wende mich hier     "NOCHMALS"    "NUR"     an die     "Vissmann-Experten" .
Bitte keine fadenscheinigen Erklärungen mehr. Wir wissen, das das nicht funktioniert und WW erwärmt wird obwohl man den Heizkreis 1 oder 2 nur auf länger warm schaltet.

Die Frage, die bleibt: Warum oder wieso hat Vissmann das so gemacht und kann Vissmann nicht mal darüber nachdenken das zu ändern?

länger Warm = Nur Heizkreise länger warm
Enmalige WW-Erwärmung = Warmwasser einmalig.
Das wäre logisch!

Hallo an die Customer Care Vissmann-Experten,

 

egal wie es genannt wird (länger warm, Partymodus, Betriebsphasenverlängerung, etc.) am Raumthermostat und in der APP wird das länger warm für den entsprechenden Heizkreis aktiviert (1 oder 2). Dort ist ja so nicht ersichtlich, daß auch die Brauchwasserversorgung (WW länger warm...?) betroffen ist.

Dies ist auch logisch nicht nachvollziehbar.

Nochmals: Warum soll Brauchwasser erwärmt werden, dann noch außerhalb programmierter Zeiten wenn die Heizkörper länger warm bleiben sollen?

 

Eine logische nachvollziebare Erklärung warum die Vissmann-Experten das so ersonnen haben wäre mal gut. Eventuell gibt es ja einen plausiblen Grund dafür. Insbesondere da es ja für Brauchwasser noch die Funktion einmalige Warmwasserbereitung aktivieren gibt, ist das nicht logisch nachvollziehbar.

 

Eventuell können die Ingenieure das ja mal per Software ändern?

 

 

Ansonsten wäre eine schlüssige und verständliche Vissmann-Experten-Erklärung schön. Danke im voraus dafür.

 

 

MFG