Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Trimatik

Ich habe ein Problem mit meiner Trimatik MC 7450260.Die grüne Diode unter dem Mondsymbol blinkt abwechselnd mit der roten Diode unter dem Wasserhahnsymbol.Was kann die Ursache sein?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 346 Ansichten

Herstellungsdatum VITOLA 200

Hallo, ich benötige das Herstellungsdatum für eine VITOLA 200 VB2A mit der Herstellernummer 7198534901558108. Bedeutet die 9 an der 8.Stelle, dass sie von 2009 ist oder kann sie auch von 1999 sein, falls es das Modell damals schon gab? Vielen Dank! H...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 12919 Ansichten

Viessmann Trimatic Bestell Nr. 7450 285 Ölheizung von 1996 (40kW)

Guten Tag,unsere Heizung Marke "Viessmann Trimatic Bestell Nr. 7450 285 Ölheizung von 1996 (40kw)" läuft bestens. In Kurzform: Laut deutscher Regierung müssen Ölheizungen ausgetauscht werden bis Ende 2024. Danach eben nur mit 65% erneuerbarer Energie...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 453 Ansichten

Vitoladens 300-C mit Solarthermie

Ich habe seit einigen Wochen eine Vitoladens 300-c plus Solarthermie Ich habe Warmwasserversorgung nur vormittags bis 9 und nachmittags ab 16 Uhr eingestellt. und bei rund 10 Grad Außentemperatur liegt laut Kennlinie die Vorlauftemperatur bei 35-40 G...

Lieferzeit Liefertermin Öl-Brennwert Vitoladens 300-C Ölheizung

Hallo,wer weiß näheres zu den Viessmann-Lieferzeiten? In der Presse war heute noch die Rede von entspannterer Liefersituation bei Öl- und Gasheizungen, außer bei Wärmepumpen. Im Januar 2023 habe ich die neue Öl-Brennwertheizung (Vitoladens 300-C) bes...

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 12344 Ansichten

Vitola biferral

Hallo, eine kurze Frage zur aktuellen Gesetzeslage , April 2023:dürfen nach den neuesten Regierungsplänen die Vitola biferral Heizungen auch weiterhin nach 30 Jahren noch weiterbetrieben werden weil sie mit Tieftemperaturtechnik ausgestattet sind ? O...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 255 Ansichten

Kesselart identifizieren

Hallo zusammen,gerne möchte ich wissen ob es sich bei meiner Öl-Heizung um einen Konstanttemperaturkessel, einen Niedertemperatur- oder einen Brennwertkessel? Bekomme ich direkt vom Hersteller Viessmann hierzu eine verbindliche Information? Bild im A...

Vitola biferral e 34 kw

Hallo o.g. Anlage, Einbau 1990. Lohnt sich Austausch des Brenners und Steuerung (Kosten ca.) oder doch Brennwertkessel vitoladens 300c Einbauen und bis 2045 betreiben. Derzeit ca. 2500l pro Jahr. Lohnt sich Luft/Wasser Wärmepumpe dazu. Bekomme Ende A...

Viessmann Trimatik 7410 160-K

Hallo zusammen,habe einen V. Biferral Kessel mit Unit-Brenner und der o.g. Steuerung (nur Heizung, kein WW). Die Uhr habe ich mal ausgetauscht. Da die Anlage Baujahr 1988 ist, muss ich mit einem Ausfall der Steuerung rechnen und möchte entsprechend g...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 618 Ansichten

Tausch Vitola 200 gegen Vitoladens 300-T oder Vitorondens 200-T ??

Hallo liebe Spezialisten,wir stehen nun vor der Überlegung unsere ( noch ) gut funktionierende Heizungsanlage ( wegen den neueren Bestimmungen ) in absehbarer Zeit zu erneuern durch einen Öl-Brennwertkessel.Nun haben wir gesehen, dass es ( optisch ge...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 486 Ansichten

Vitoladens 300W rumpelt, bricht ab startet neu

Hallo Zusammen, ich falle mal mit der Tür ins Haus.2014 haben wir uns eine 300W (10-19kw) setzen lassen, die regelmäßig gewartet wird. In 2020 hatten wir eine Menge Probleme. Es wurde Drallplatte, Flammrohr getauscht, Ölpumpe. Kalibrierungslauf, dana...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1567 Ansichten

M331 9519249

Hallo community, Ich besitze einen Duomatik mit der besagten schaltuhr. Diese hat nun zum 2. sich aufgehängt. Reagierte auf kein Tastendruck. Auch Strom aus an der Steuereinheit sowie Notaus brachten nix. Nach dem Strom anschalten hatte sie das selbe...

vitola bifferal fb 27 ölstand

Hallo Heizer, vielleicht etwas vom Thema abgedriftet, aber wie misst ihr euren Ölstand verlässlich ? Wir haben 2 Kunststofftanks (Je 2500L) und ich messe tatsächlich mit Zollstock. Es gibt versch. Systeme, aber was ich durch und durch verlässlich ?Ic...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 432 Ansichten

Handbuch, Düse und Einstellung - TYP VE I - 7218803302460109

Hallo zusammen, hat jemand noch ein Handbuch für den Brenner TYP VE I - 7218803302460109 - siehe Anhang? Ich würde gerne wissen,- welche Düse sollte eingebaut werden (Steinen 0,75 60° oder 0,75 45°)?- wie sollte idealerweise die Einstellung sein?- Da...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 679 Ansichten

Lieferzeit + Logistik Vitoladens

Liebe Community, liebes Viessmann-Team,da ich mit meiner alten Ölheizung zufrieden war, hab ich zu Beginn des Februars 2023 über meinen Fachpartner eine neue bestellt. Das es im Allgemeinen Lieferschwierigkeiten etc. gibt, ist mir bekannt und auch ok...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 729 Ansichten

Häufige Störung "E1" bei "VITOLADENS 300-C

Hallo,an der o.g. Ölheizung tritt seit Januar 23 häufig eine Störung auf. Der Code "E1" weißt auf einen Öldruckfehler hin. Vom zuständigen Heizungsmonteur wurden schon alle möglichen Teile ausgetauscht - ohne Erfolg. Im Verdacht seht jetzt das zweiad...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 312 Ansichten

vitola biferral kessel RN

Hallo ich hebe einen vitola biferral Kessel-RN eingebaut 1995 Bauartzulassungskennzeichen: 06-226-480; Typ: VBR18; Herstelldaten: 7515994503090100;Steuerung: Viessmann TrimatikBesteht für diesen Kessel eine Austauschpflicht nach 30 Jahren?Vielen Dank

Kesselkompatibilität

Hallo,kann mir jemand verraten, ob ich in meinem Vitola Biferral RN VBR22 (Seriennummer 7515042501448109) einen Kessel VB022 mit der Nummer 7516265 als gebrauchtes ET einsetzen kann? Viele Grüße - Uwe A.

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 418 Ansichten

Flammenwächter

Guten Morgen Zusammen, laut Aussage der Heizungsfirma, die unsere Heizung wartet muß der Flammenwächter ausgetauscht werden.Der Flammenwächter wird aber anscheinend nicht mehr produziert.Wisst ihr wo ich Ersatzteile oder ein kompatibles Teil bekommen...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1014 Ansichten

Defekte Trimatic Steuerung

Ich besitze eine Vitola-Biferral Ölheizung, Baujahr 1997, 18kW, mit einer Trimatic Steuerung, die seit letztem Jahr defekt ist. Die Heizung funktioniert im "Überbrückungsmodus", was keine langfristige Lösung ist. Mit der Frage der zukünftigen Heizung...

Heizstab in Ölheizung nachrusten

Hallo, Ist es möglich in diese ca. 23 Jahre alte Ölheizung einen Heizstab nachzurusten?Ich baue mir in nächster Zeit eine 15kWp PV-Anlage aufs Dach und würde gerne mit dem Strom die Heizung unterstützen.Die Heizung hatte bis jetzt noch keine Probleme...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 1994 Ansichten

Biferral-e mit Vitotronic

Hallo, ich bin der Neue, und freue mich auf angeregte Diskussionen in einer aufregenden Zeit!Angesichts des grünen endemischen Heizungschaos halte ich es für vernünftig unseren perfekt gewarteten Biferral-e zunächst einmal weiter zu betreiben. Gerege...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 267 Ansichten

Keine Flammenbildung

Hallo bekomme immer Fehlermeldung Aktuelle Störmeldung: Keine Flammenbildung (f4)Aktuelle Kesseltemperatur: 19.5°Anlagentyp: (VT 200 (HO1A / HO1B))Lässt sich kurzfristig lösen. Kommt immer nach 2-3 min wieder. Düse wurde nun auch schon gereinigt.Es n...

Vitoladens 300w Codierstecker

Hallo. Ich habe gehört es gibt für den Vitoladens 300w einen geänderten Codierstecker für die Behebung der Startprobleme. Die Herstellnummer meiner Vitoladens lautet: 7248081802508106 von Baujahr 2008. Das Flammrohr wurde 2016 schon einmal getauscht ...

Steuerung per WLAN

Hallo, wir besitzen in häuslicher Gemeinschaft einen Brenner Modell Vitoladens 300 C mit entsprechendem Kessel und Bedienterminal, vgl. Fotos anbei. Ich wende mich heute an Sie, da wir hier zwischenzeitlich abweichende Rückmeldungen örtlicher Vertrag...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 409 Ansichten

Vitoladens 333-F

Hallo, wir haben wiederkehrend Probleme mit der Vitoladens 333-F. Die Heizung wurde gerade Mitte letzten Jahres umfangreich repariert (Austausch so ziemlich sämtlicher Teile), fällt aber schon wieder ständig aus. Im Moment wieder der F4 Feuerungsauto...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 498 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder