Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

vitotronic 200 KO1B und Mischer-Motor 7403858

Hallo zusammen,ich habe meine Anlage auf eine vitotronic 200 KO1B umgerüstet. Hier ein paar Daten zur Anlage:Kessel: vitola-biferralHerstell-Daten: 7515004500592108Typ: VBE33Bauartkennzeichen: 06-226-560Kodierstecker: 7834997 Speicher-Wassererwärmer:...

Einstellung Vitotronic 200

Hallo zusammen,ich habe eine Frage zu der Bedienung bzw. Einstellung für die Vitotronic 200.Wir haben die Heizung neu.Bei der alten Viessmann Heizung hatte man verschiedene Einstellungen wie z.B.:Dauernd reduzierter BetriebDauernd NormalbetriebNormal...

2te Brennerstufe deaktivieren

Hallo, meine Viessmann vitoladens 300-c 7439974 hat einen defekt in der Steuerung. Die zweite Brennerstufe funktioniert nicht mehr. Ich bräuchte dringend eine Anleitung wie ich die Heizung umstellen kann auf den 1-Stufigen Betrieb ( um die Heizung bi...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 410 Ansichten

Heizstab für Speicher-Wasserwärmer (VitoCell VCA18/VCB18)

Servus zusammen,in meinem Haus betreibe ich eine alte Öl-Gebläsebrenner-Heizung (1996) mit einem Edelstahl-Speicher-Warmwasserwärmer Typ VCB (5243 278), Speicherinhalt 165l. In Kürze wird eine PV-Anlage installiert, die sicherlich im Zeitraum Frühjah...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 339 Ansichten

Heizungsanlage schaltet Pumpe für den Heizkreislauf nicht mehr an.

Ich besitze eine Viessmann Vitola biferal RN-Ölheizungsanlage, Baujahr 1994, die über eine Viessmann Trimatik-MC/B gesteuert wird. Seit einigen Tagen schaltet die Regelung die Umwälzpumpe für den Heizkreislauf nicht mehr an. Damit es in der Wohnung w...

  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 25443 Ansichten

Vitosolic 200 / Jahr 2008

Wo kann ich den untersten Schaltpunkt für die Solarpumpe einstellen? Die hatte sonst immer ab 55° zugeschalten. Seit einigen Tagen schaltet diese schon weit unter 50° zu.

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 231 Ansichten

Anzeige bzw. Symbol für die Solarzellen

Hallo zusammen!Kann mir bitte jemand erklären, warum in den letzten Woche sporadisch und immer wieder das Symbol für die Solarzellen im Bediendisplay am Kessel oder in der Fernbedienung im Wohnzimmer angezeigt wird?Normalerweise wurde das immer nur z...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 419 Ansichten

Welche Düse für Vitola Biferral-RN?

Welche Düse ist die richtige für meine Vitola biferral? Vom Fachmann wurde in den vergangenen Jahrenmal Danfoss 0.50 60 Grad S ein andermal 0.50 Steinen 45Grad ST eingebaut. Welche Düse wäre die richtige? Frage als Laie: wie erklärt sich, dass der Sc...

VitoBif_1-1683185048773.png VitoBif_0-1683186099575.png
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1068 Ansichten

Vitola comferral

 Hallo, kann mir jemand das Baujahr meines Ölbrenners sagen?Viele Grüße Bernd540

20230420_113800.jpg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 214 Ansichten

Anzeigenkorrektur Aussentemperatur Vitoplus 300

Mit welcher Adresse und Wert im Bereich der Codierebene für den Vitoplus 300, wird die Anzeigenkorrektur für die Aussentemperatur eingestellt?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 182 Ansichten

Vitoplus 300 Aussenfühlertemperatur

Nach Einschalten des Vitoplus 300 zeigt die Außentemperatur kurz 1: 0 C° an und dann 1: 30C°. Dann zählt die Temperatur 10 Minuten sehr langsam runter. Die Außentemperatur bleibt manchmal bei 20 C° stehen, obwohl die Außentemperatur nach Thermometerm...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1223 Ansichten

Viessmann VITOCELL NAF18

Schönen guten Tag. Bis zur Diskussion über die Austauschpflicht haben wir nicht gewusst, dass nach 30 Jahren eine Austauschpflicht für alte Ölheizungen besteht. Wir wohnen im Haus seit 2014 und wären eigentlich betroffen. Ich habe folgenden Community...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 311 Ansichten

Ersatzteilverfügbarkeit nach Unternehmensteilverkauf

Im Zusammenhang mit dem Teilverkauf des Unternehmens Viessmann interessiert mich die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für einen mit Heizöl EL betriebenen Viessmann - Heizkessel (Vitoladens 300 T), welcher in diesem Jahr eingebaut wird und im Jahr 2025 ...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 419 Ansichten

Vitola biferral - Niedertemperatur-Heizkessel?

Hallo,im Prinzip habe ich genau die selbe Frage wie im Beitrag (https://www.viessmann-community.com/t5/Oel/Vitola-uniferral-arbeitet-mit-Niedertemperatur-bzw/m-p/125598#M5204), nur dass es sich bei meiner Heizung (1993) um eine Vitola biferral mit Tr...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 354 Ansichten

viessmann BT-35, Herstelljahr 1985 Nr. 721165606443

Guten Tag, Ich betreibe diese Anlage in meinem Ferienhaus in Nieblum auf Foehr welches ich in 2013 von meiner Mutter geerbt habe. Wie muss oder kann ich mit der Anlage weiter verfahren? Gruss Felix

Trimatic MC 7450260 - LED Brauchwasser - ständig rot (NICHT blinkend)

Hallo Viessmann Kunden,die Heizung / Brauchwasseraufbereitung hat nach über 30Jahre fehlerfreiem Betrieb den Dienst eingestellt.An dem Brenner ist ein Brauchwasserkessel angeschlossen - der Drehknopf für die Brauchwassertemperatur steht auf den gewün...

Neuer Kessel statt Vitola-biferral-e

Hallo zusammen, wir haben eine folgendes System im Einsatz Vitola Biferral-e BJ 1988.Da es sich hierbei ja um einen Niedertemperatur Kessel handelt, sind wir ja nicht von der Austauschpflicht betroffen (zumindest aktuell).Da ja aber der Einbau eines ...

Austauschpflicht Ölkessel

Wir haben einen Vitola-bifferal , Herstellerjahr 1990, eingebaut 1994. Ist das ein Niedertemperaturkessel oder fällt dieser unter die Austauschpflicht für alte Heizkessel (30 Jahre und älter)?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 435 Ansichten

Trimatik MC 7450 260 Störung

Hallo zusammen, ich habe eine Trimatik MC 7450 260 mit folgendem Störungsbild welches im Handbuch nicht beschrieben ist.Wird die Trimatik eingeschaltet,- leuchte sofort die Brauchwassererwärmung dauerhaft- die grüne Nachtabsenk_LED blinkt langsam- da...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 294 Ansichten

Vitoladens 300w Störung F9

Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem Vitoladens 300w. Die Heizung läuft in der ersten Stufe sehr gut nur sobald es in die zweite Stufe schaltet, geht die Flamme aus und es kommt Störung F9. Abgaswerte in der ersten Stufe passen optimal, Öldruck 7,5...

7242355000231101

Hallo,kann mir jemand sagen, wie alt meine Heizung sein müsste? Es ist eine Vitorond 200 VR2LG

Austausch Ölheizung

Muss meine defekte Ölheizung austauschen. Habe mich für eine Ölbrennwertheizung von Viessmann entschieden. Die z.Z gültigen Auflagen in BW gemäß EWärmeG 2015 , nach der bei einem Heizungsanlagentausch 15 % des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 417 Ansichten

Brenner für Vitola 100

Hallo, ich habe eine Vitola 100 mit einem Brenner VEGV I-1. Kann ich auch den Brenner VEGV I-2 daran verwenden?Was ist der genaue Unterschied der beiden Brenner ? Gruß Oliver

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 429 Ansichten

Viessmann Group stellt sich neu auf

Die Viessmann Group geht als unabhängiges Familienunternehmen den nächsten Schritt! Wir haben gerade unsere Pläne angekündigt, unseren Geschäftsbereich „Climate Solutions“ mit Carrier HVAC, einem weltweit führenden Anbieter intelligenter Klima- und E...

news-company-logo-viessmann-carrier.JPG

Warmwasser Speicher laden

Hallo zusammen. Seit März 2022 haben wir eine neue Heizung. Hier die Daten: VITOLADENS 300-C Typ J3RB-19 mit Speicher Vitocell-100-W-CVAA (160 L) und Vitotronic 200, Typ KO1B. Bei einer Abnahme von ca 150 L Warmwasser (Vorrangschaltung) dauert es zwi...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1416 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder