Hallo,
wir besitzen eine vitola comferral (Bj.1998) mit einer Duomatik 7450235.
Seit längerer Zeit erhitzt sich der Kessel auf fast 100 Grad.
Das ist aber nicht immer, manchmal läuft der Kessel auch korrekt.
Schornsteinfeger Taste wurde schon getauscht.
Der Heizungsbauer ist zur Zeit ratlos.
Im moment behelfen wir uns, indem wir die Regelung der Kesseltemperatur sehr weit
runter regeln.
Für eine Hilfe wären wir dankbar.
MfG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
wenn der Temperaturregler an der Duomatik (rechts unter der Klappe, mit einer Münze einstellbar) auf 75°C steht und trozdem 100 erreicht werden, ist dieser defekt und muss getauscht werden. Da nur bei WW-Bereitung nach diesem geregelt wird, tritt das Problem nicht immer auf.
Gruß
Heizing
Hallo Michael_189,
wenn der Kessel nur sporadisch auf ca. 100°C hochheizt, ist es natürlich schwierig, aus der Ferne die Ursache zu ermitteln. Zunächst sollte vor Ort geprüft werden, was genau passiert, dass der Kessel unkontrolliert hocheizt. Hängt eventuell ein Relais in der Regelung?
Beste Grüße °be
Hallo,
wenn der Temperaturregler an der Duomatik (rechts unter der Klappe, mit einer Münze einstellbar) auf 75°C steht und trozdem 100 erreicht werden, ist dieser defekt und muss getauscht werden. Da nur bei WW-Bereitung nach diesem geregelt wird, tritt das Problem nicht immer auf.
Gruß
Heizing
Hallo Michael_189,
wenn der Kessel nur sporadisch auf ca. 100°C hochheizt, ist es natürlich schwierig, aus der Ferne die Ursache zu ermitteln. Zunächst sollte vor Ort geprüft werden, was genau passiert, dass der Kessel unkontrolliert hocheizt. Hängt eventuell ein Relais in der Regelung?
Beste Grüße °be
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |