abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo,

 ich habe eine Vitotronic 200 KW 2. In der Codierung 2, Adress 26 gibt es eine "Verbrauchsanzeige" usw. Es heißt: 0,1 Liter Schritten Brennerstunde. ich hae bennerstunde lt. Anzeige von 1 Std. pro Tag. Bennerstarts zwischen 8 und 10 pro Tag. Unter Verbrauch 1,0 Differenz pro Tag. Meine Frage: Wieviel Heizöl benötige ich pro 1,0 Brennerstunde? MfG K. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @Klaus58 

 

Hier geben Sie den Verbrauch in dl/h ein, der von der eingestellten Brennerleistung abhängt. Die folgende Tabelle gilt für den Vitoflame 200 VEK I.

 

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2025-07-09 15_29_47-5681869VSA00003_1.pdf – Google Chrome.png
4 ANTWORTEN 4

Hallo @Klaus58 

 

Hier geben Sie den Verbrauch in dl/h ein, der von der eingestellten Brennerleistung abhängt. Die folgende Tabelle gilt für den Vitoflame 200 VEK I.

 

VG

2025-07-09 15_29_47-5681869VSA00003_1.pdf – Google Chrome.png

Beim Volltanken die Betr.-Stdn auf schreiben, beim nächsten Volltanken wieder.

Differenz bilden und die zuletzt getankten Liter durch die Differenz teilen. Dann hast Du den tatsächlichen Wert. Ich mache das bei jedem Tanken und es schwankt immer etwas an der 1. Nachkommastelle.

Bei meinem Weishaupt Purflam PB-H 2.24 an meinem 33kW Kessel habe ich um 3,2 - 3,3 L/h.

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Schanks

Hallo @Schanks 

 

Das zeigt nur, dass der Kessel nicht voll ausgelastet ist. Bei einem 33-kW-Kessel müssten wir bei Volllast 36 kW Leistung (3,6 l/h EL-Öl) aufbringen, um 33 kW Wärmeenergie zu gewinnen. Diese wird an das Wasser abgegeben; der Rest sind Verluste.

 

VG

 

Hallo @divanc,

ja, Du hast vollkommen recht.

Der Kessel von 1993 ist super und halt vorhanden.

Es werden 2 Häuser mit zusammen 3 Wohnungen plus WW versorgt. Zu einem Großteil sind bereits 3-fach-Verglasung und weitere Maßnahmen durchgeführt. Aktuell wird eine Wohnung auf FBH umgestellt.

Ein Haus ist 750 Jahre alt und denkmalgeschützt.

 

Mittelfristig ist eine WP geplant, dann erfolgt eine Anpassung.

 

Beim Wechsel auf den WL5 Purflam 2.24 (2016) habe ich von Weishaupt den Kessel auf den niedrigsten noch vertretbaren Wert mit dem Brenner einstellen lassen.

Das ist vllt. nicht optimal aber der Brennraum ist sauber, die Messwerte sehr gut und der Verbrauch im Vergleich mit anderen vollkommen OK.

 

Danke für Deine Rückmeldung.

 

Mit freundlichen Grüßen
Schanks
Top-Lösungsautoren