Anlage wurde 2017 installiert, seitdem selten aber regelmäßig FB Fehler.
Am Anfang meist nach längerem Abwesenheitsbetrieb, aber so 1x im Jahr.
Da es meistens morgens früh beim ersten Start auftritt bei hoher Anforderung könnte es sein dass es mit der 2. Stufe zusammenhängt?
im Dezember letzten Jahres trat auf einmal Wasser aus dem Kessel aus, Diagnose des Servicetechnikers: verstopfter Kondenswasserabfluss wegen schlechter Verlegung bei Installation 🤔.
Danach lief die Heizung einen Monat und dann 2x FB. Servicetechniker kommt wieder, wechselt Düse und zieht Ölleitungen fester an um Falschluft auszuschließen. Ich stelle fest dass der Boden des Brennraumd mit Schamottresten übersät ist.. Der Techniker findet das nicht schlimm und will es beim nächsten Service entfernen (wohl wegen Zeitdruck) !?! Ich denke dass Viessmann sich wohl etwas dabei gedacht hat Schamott einzubauen ?
Auf jeden Fall lieft die Heizung wieder eine Woche und jetzt 3 Tage hintereinander beim ersten Anlauf am Morgen FB Fehler..
Servicetechniker kommt morgen Montag aber nach den Kommentaren hier auf dem Forum befürchte ich jetzt endlose Reparaturen…
Was ich hier vermute: das wird kein Schamott sein,sondern Teile des Wärmedämmblocks. Und der wird sich durch den Kondenswasserstau aufgelöst haben.
Die ganzen Massnahmen mit Muttern anziehen und Düse tauschen werden keinen Sinn haben.
Zuerst muss für einen vernünftigen Kondenswasserabfluss gesorgt werden. Anschließend den Dämmblock inspizieren und vermutlich ersetzen.
Danke Franky, das macht Sinn, ich ging auch davon aus dass das Material vom Kondenswasser aufgelöst wurde. Der FB Fehler trat danach gehäuft auf, allerdings vorher auch sporadisch.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die 2. Brennerstufe zu unterdrücken ? Der Brenner ist eh überdimensioniert und die 2. Stufe dient bei uns hauptsächlich zur schnellen Warmwassererwärmung.
Nein,die zweite Stufe lässt sich nicht sperren. Das Startverhalten lässt das nicht zu.
Servicetechniker des Heizungsbetriebs war da, sie werden das Dämmmaterial ersetzen und dann einen Viessmann Techniker beauftragen..
ist mir auch lieber als wild Teile zu ersetzen..
Brenner läuft seit Samstag fehlerfrei..
Gibt es eigentlich eine Adresse die die Anzahl der Flammfehler anzeigt?