Guten Tag,
Meine Heizung läuft jetzt das erste Mal so richtig im Heizbetrieb (vorher war nur Warmwasserbereitung).
Es ist eine Fußbodenheizung mit Plattenwärmetauscher Vitotrans 100 (WP 3-50) und Kessel Vitoladens 300W. Es fällt mir auf, daß, sobald die Pumpe des Primärkreislaufs anspringt, in diesem Primärkreis starke Druckschwankungen auftreten. Der Druck geht oft auf 0 Bar zurück und steigt dann langsam wieder in den grünen Bereich. Ist das normal ???
Ein eigenes Druckausgleichsgefäß für den Primärkreis ist vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
Josef
Gelöst! Gehe zu Lösung.
So starke Schwankungen sind sicher nicht normal. Ich würde hier denken, dass der Vordruck des Ausdehnungsgefässes einfach zu hoch ist. Im Auslieferungszustand sind dort 1,5 bar vorgefüllt. Wenn nun der Anlagendruck bei beispielsweise 1,4 bar liegt, kann man sich vorstellen, dass das Gefäss vollkommen leer ist. Damit es aber korrekt arbeiten kann, muss es teilweise mit Wasser gefüllt sein.
Daher sollte der Vordruck überprüft und nötigenfalls auf ca. 0,8 bar reduziert werden. Anlagendruck anschliessend wieder auf 1,4 bar korrigieren.
Ich gehe hier davon aus, dass die durchschnittliche Höhe des höchsten Heizkörpers 8m nicht überschreitet. Gemessen ab Kessel.