abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VitoConnect (Type OPTO2)

Guten Tag,

 

wir haben ein Vitoladens 300-C  (09.2023) und haben jetzt die VitoConnect (OPTO2)vom Fachbetrieb installieren lassen.

Der Brenner steht im Kellerraum und der Router (Telekom Speedport W 925V) steht im Flur Ergeschoss des EFH.

Der Fachbetrieb hat VitoConnect auf der Rückseite des Brenners eingebaut/angeschraubt. In den ersten beiden Tagen nach dem Einbau war die Signalstärke um -71dBm und in der App VitoCare als "niedrig" bezeichnet; es gab keine Systemabbrüche. Es kam dann die Diskussion auf, einen Repeater zu kaufen/installieren. Empfang von WLAN ist im Hause gut.

 Ich habe des Gerät VitoConnet abgebaut und zunächst provisiorisch auf den Brenner gestellt. Die Signalstärke war ab da, gemessen an diversen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten, zwischen -55 dBm (= gut) und -75 dBm (= niedrig), vorhanden. Keine Systemabbrüche in der Zeit.

Wo wäre der richtige Ort der Montage der VitoConnect im Heizungskeller? An der Wand in der Nähe des Brenners soweit es die Leitung zulässt oder an der Decker? Auf jeden Fall nicht auf der Rückseite des Brenners, dies habe ich zumindest "gelernt".

Im Handbuch, auf den Seiten 11/12 unter "Montageort" stehen diverse Hinweise!

1 ANTWORT 1

Die Rückseite der Therme ist tatsächlich eher ungeeignet. Rundum nur Blech,welches mehr oder weniger gut abschirmt. Aber dafür ist sie halt nicht sichtbar.

Das grösste Problem bei der Vitoconnect ist die eingebaute Antenne. Offenbar strahlt diese nur nach oben ab. Im Gegensatz zu einem Router.

Einen ,,richtigen,, Standort gibt's eigentlich nicht. Das hängt immer von den örtlichen Gegebenheiten ab. Ganz sicher ist eines: Stürze und Stahlbeton sind stark abschirmend. Aber auch Metallständerwände können die Verbindung stören. Hinzu kommen etwaige Störquellen .Hier kann man versuchen,ob man durch Ändern des Funkkanals etwas erreicht.

Du könntest auch eine USB - Verlängerung versuchen. Bis zu einem Meter sollte möglich sein.

 

Top-Lösungsautoren