abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vicare App funktioniert nicht mehr nach Austausch Komm-Modul

Seit gut einem Jahr ist meine PV Anlage VX3 Typ 8.0A (Seriennr 7377953305020205) über den CAN-Bus mit meiner WP Anlage Vitocal 250-A (Seriennr 7975116307703125) verbunden. Über die VICARE App, connected mit der WP, kann man in den Tabs "Home" und "Analyse" aktuelle Daten der PV und der WP ansehen.
Heute wurde durch meinen Fachbetrieb das WLAN Komm-Modul gegen ein LAN Komm-Modul (Seriennr 7952592012566245) ausgetauscht. Nachdem die WP neu gestartet und über das LAN Komm-Modul mit dem Internet und der Vicloud verbunden war, wurde das LAN Modul über den QR-Code in VICARE dazugefügt und das alte WLAN Modul abgemeldet.

Jetzt habe ich das Problem, daß die  VICARE App  in den Tabs "Home" und "Analyse" keine getrennten Tabs mehr für PV und WP anzeigt, von der PV Anlage werden nur die Werte für Erzeugung und Akku Füllstand angezeigt, das Energiecockpit zeigt nur WP Werte. 

Unter Einstellungen ist die VX3 und die WP zu sehen, aber Einstellungen wie Tarife gibt es nicht mehr.

Die VICARE App ist aktuell, Version 3.32.1.

Hat jemand eine Idee,  woran es liegen könnte?

 

5 ANTWORTEN 5

Machste mal Screenshots, bitte, damit man den Text besser verstehen kann, und wenn du welche von vorher hast, gerne auch.

 


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Hallo,

 

Anbei 3 Bilder , so wie Vicare das jetzt darstellt. Bilder, wie es vor dem Austausch des Komm-Moduls habe ich leider nicht.

Zu Home

Der Screen enthält Werte der WP und PV. Aber von der PV fehlen Werte wie Direktverbrauch, Einspeisung, Verbrauch der WP wenn sie läuft. Das Energiecockpit zeigt nur Werte der WP. Früher gab es in dem Home Screen ein Tab, um zwischen PV und WP zu wechseln.

 

Zu Analyse.

Es gibt nut noch Werte der WP , keine der PV.

 

Zu Einstellungen

Sowohl die WP als auch die PV ist gelistet. Aber vor kurzem eingeführte Neuerungen ( zB das Definieren von Tarifen) fehlt.

 

Meine Vermutung ist, dass bei Viessmann in der Datenbank die PV als Slave nicht korrekt zu der WP definiert ist und damit Vicare nicht alle Werte wie früher anzeigt...

 

Vielen Dank dass Du da mal reinschaust...

 

 

 

 

Einstellungen.jpg
Home.jpg
Analyse.jpg

Das ist Android, richtig ?

Und du hast keine ViCare Smart Climate Komponenten (Thermostate u.ä.), richtig ?

 

Deine Vermutung war ad hoc auch die meine. Da sind m.E. die Settings wenigstens für das EMS verlorengegangen, denn das müsste bei den Einstellungen auftauchen.

 

Hat dein FP eine erneute Inbetriebnahme an der WP / VX3 durchgeführt nach der Installation des LAN-Moduls ? Wenn dabei alles richtig zusammengesammelt ist (WP Master, VX3 Slave, EMS ein etc.) solltest du eigentlich folgende Darstellungen haben. Vlcht kommt dir das bekannt vor.

Bei mir gibt es zusätzlich noch eine Wallbox und die Funkfernbedienung, welche bei dir dann fehlen.

 

Schade bei neuem Komm-Modul ist, dass die historischen Analysewerte weg sind.

 

Home.jpg

Analyse.jpg

Einstellungen.jpg

 

  


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Hallo,

Ja, ich habe Vicare auf Android, auch keine weiteren Komponenten wie Smart Climate.

 

Mein FP hat keine Neuinbetriebnahme des VX3 durchgeführt, die VX3 wurde nicht "angefasst" .

 

Bzgl der Analysedaten: das ist schon blöd, dass diese weg sind, mir war das aber bewusst, und ich habe die historischen Daten vorher in Excel erfasst (leider händisch, da es noch keine Speicherung direkt aus der App gibt).

 

Ich hoffe jetzt, dass sich Viessmann das mal anschaut...

 

Vielen Dank Dir soweit !!!

Nur damit das richtig rüberkommt ... die IBN findet an der Wärmepumpe statt.

Wenn dein FP das nicht gemacht hat, sollte er das nachholen (soweit er es kann ... 😉 ... für manche IBNs kommt auch der TD von Viessmann raus, dauert halt).


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)