Sehr geehrte Mitstreiterinnen/Mitstreiter!
Wir betreiben eine Vitocrossal300 19Kw mit der Vito-Connect inklusive Repeater und versuchsweise ein ViCare Thermostat in einem Raum mit einem Heizkörper.
Nach der Integration des Thermostates ergibt sich jetzt folgendes Problem:
Wenn die Funktion ViCare Smart Climate gesetzt ist und das Thermostat temporär im reduzierten Modus gefahren wird,
schaltet die Vitocrossal auf die reduzierte Temperatur des Themostates, sodass die übrigen Räume nicht mehr beheizt werden. Erst wenn das Thermostat in den Normalzustand fährt, werden die übrigen Räume wieder beheizt.
Der Zustand ist naturgemäß unbefriedigend!
Nun meine Frage:
Wie lässt sich das Thermostat schalten, ohne dass die Vitocrossal heruntergefahren wird?
Ich danke im Voraus und verbleibe mit herzlichen Grüßen,
Hans55
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Guten Morgen Chris,
ganz herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Deine Vorschläge konnte ich unmittelbar erfolgreich umsetzen!🙂
Herzliche Grüße
Hans
Hallo Hans55,
wenn du das Thermostat nur einen "Klick" drehst, wird dir erstmal nur die Soll-Temperatur angezeigt.
Erst wenn du weiter drehst, stellst du eine andere Temperatur ein und der manuelle Modus startet sich.
Die Soll-Temperatur wird dir auch in der ViCare App angezeigt.
Besten Gruß
Das liegt einfach daran,dass mit Montage des einen smarten Thermostates das System davon ausgeht,dass alle Räume damit ausgestattet sind. Abgesehen davon sind die Teile vollkommen überteuert. Soviel Energie kann man gar nicht einsparen,als dass sich das Ganze irgendwie lohnen würde.
Du müsstest in der App die Option - andere Räume- finden. Damit die von der Regelung nicht weiter ignoriert werden.
Hallo Hans55,
wenn du eine ViCare Komponente anmeldest, geht die Anlage davon aus, dass das ganze System mit ViCare Thermostaten ausgestattet ist.
Die Kacheln für die Heizkreise auf dem Dashboard verschwinden und es werden dir nur noch Kacheln für die einzelnen Räume angezeigt.
Wenn es an einem Heizkreis auch nicht-smarte Heizkörper / Fußbodenventile gibt, muss in der App unter Einstellungen - ViCare Smart Climate - Drei Punkte Menü - "Einstellungen für andere Räume" die Funktion "Andere Räume" für den jeweiligen Heizkreis aktiviert werden.
Im Anschluss wird die Kachel des Heizkreises wieder auf dem Dashboard sichtbar, über die dann die nicht-smarten Heizkörper / Fußbodenventile gesteuert werden können.
Außerdem findest du in den Einstellungen die Intelligente Pumpensteuerung, über die du auswählen kannst, ob die Heizkreispumpe weiterlaufen soll, wenn in den smarten Räumen die Temperaturen erreicht sind - was in deiner Situation natürlich Sinn machen würde.
Die Pumpensteuerung solltest du deaktivieren.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
Guten Morgen Chris,
ganz herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Deine Vorschläge konnte ich unmittelbar erfolgreich umsetzen!🙂
Herzliche Grüße
Hans
Hallo Chris,
ich hätte noch eine eher profane Frage:
Zur Zeit muss ich zur Ablesung der Thermostatanzeige den Außenring zur manuellen Temperatureinstellung betätigen. Gib es hier vielleicht eine andere Lösung?
Vielen Dank im Voraus und schönen Gruß,
Hans
Hallo Hans55,
wenn du das Thermostat nur einen "Klick" drehst, wird dir erstmal nur die Soll-Temperatur angezeigt.
Erst wenn du weiter drehst, stellst du eine andere Temperatur ein und der manuelle Modus startet sich.
Die Soll-Temperatur wird dir auch in der ViCare App angezeigt.
Besten Gruß
Hallo Chris,
vielen Dank für Deine Unterstützung, bei nur einer „Raste“ klappt die Ablesung vorzüglich.
Herzliche Grüße
Hans
Benutzer | Anzahl |
---|---|
5 | |
3 | |
2 | |
1 | |
1 |