abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Opto2 keine Verbindung

Hallo, 

 

aufgrund dieser Problematik 

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/Vitoconnect-OPTO1-Keine-Inbetriebnahme-moeglich-TVC...

habe ich nun auch die Opto2 erhalten. 

Leider hat die Verbindung nach unzähligen Versuchen immer noch nicht funktioniert. Gibt es auch hier irgendwelche Probleme? 

Die Vito connect als Netzwerk auszuwählen funktioniert, dann auch der Wechsel auf das eigene WLAN inklusive Eingabe des Passwortes funktioniert danach passiert leider nichts mehr.  

Die mittlere LED leuchtet dauerhaft grün. Kein Fehlermeldung o.ä.  
Der Verbindungprozess in der App läuft problemlos bis zu dem Punkt das die Betriebszustand LED Weiß leuchten sollte. Da passiert dann nichts mehr. 

Werksreset Taste B 30 Sekunden hat nichts beeinflusst. 
Auch direkt über vitoconnect.gateway keine Änderung. 
Über Handy Hotspot kann ich nicht testen, da ich im Keller kein Signal habe. 

Ich bitte um Unterstützung. Danke 

VG 

IMG_6516.png
IMG_6513.png
IMG_6514.png
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo EB2,

 

den Vitoconnect OPTO1 habe ich erstmal von deinem Account abgemeldet, der war nämlich noch registriert.

Der OPTO2 ist online, aber noch nicht registriert.

Gehe bitte in die ViCare App, du solltest jetzt direkt aufgefordert werden, eine Anlage hinzuzufügen, folge bitte den Anweisungen in der App.

 

Besten Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7

Hallo EB2,

 

könntest du mir bitte die Herstellnummer des verwendeten Kommunikationsmoduls mitteilen, damit ich einen genaueren Blick darauf werfen kann?

Die Herstellnummer hat 16 Stellen, beginnt mit einer 7 und ist auf der Rückseite des Vitoconnects zu finden.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Hallo Chris, 

selbstverständlich. 

IMG_6535.jpeg

Hallo EB2,

 

danke für die Herstellnummer.

Den Vitoconnect OPTO2 kann man auch ohne einen angeschlossenen Wärmeerzeuger in Betrieb nehmen. Geh doch bitte mit dem Vitoconnect an einen Ort, an dem ein zweites Handy Empfang hat und probiere es über einen HotSpot.

Setze das Gerät bitte vorher auf Werkseinstellungen zurück.

 

Sollte es über die ViCare App nicht auf Anhieb funktionieren, versuche die Netzwerkkonfiguration bitte manuell über den Access Point Modus.

 

Besten Gruß

Hallo zusammen,

ich klinke mich hier ein, nachdem mich tagelang genau das gleiche Problem beschäftigte und ich bei dutzenden Versuchen via App nicht bis zum "weißen Haus" gekommen bin. Die sehr einfache Lösung war letztendlich, wie oben beschrieben, das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Mehr war nicht erforderlich, ich musste nicht einmal mehr die App bemühen. Das WPA2-Passwort hatte ich bereits im Vitoconnect-WLAN eingegeben (im Zuge meiner vorherigen vergeblichen Bemühungen).

mfg

 

Hi Chris, 

habe nach Deiner Empfehlung gestern nochmals getestet. Über die APP keine Chance. Über den Access Point Modus und den Browser hat es soweit funktioniert, dass das „weiße Haus“ leuchtete. Aber was dann? Habe den Opto2 dann wieder in den Keller zur Heizung gebracht. Dort dann wieder keine Funktion. Mein Access Point hängt 1,5m neben dem Opto2. Es liegt folglich nicht an einem schwachen Signal. Hatte dann aber leider keine Zeit mehr. 

Habe heute einfach mal einen weiteren „Gastzugang“ eingerichtet. Sollte ja keinen Unterschied machen. Habe auch nicht mit dem „normalen“ WLAN Netz zuerst getestet. Sondern gleich mit dem Neuen —> weißes Haus leuchtet. 
ABER der Opto2 ist nicht in der APP! Nach wie vor Status „Dein Kommunikationsmodul ist nicht verbunden“!
Es ist immer noch der Opto1 drin. 

Im Heimnetz (FRITZ!Box) ist die vitoconnect als aktives Gerät aufgeführt. 

Wie weiter? 
viele Grüße 

Hallo EB2,

 

den Vitoconnect OPTO1 habe ich erstmal von deinem Account abgemeldet, der war nämlich noch registriert.

Der OPTO2 ist online, aber noch nicht registriert.

Gehe bitte in die ViCare App, du solltest jetzt direkt aufgefordert werden, eine Anlage hinzuzufügen, folge bitte den Anweisungen in der App.

 

Besten Gruß

Hallo Chris, 

hat jetzt funktioniert. Danke 

VG 

Top-Lösungsautoren