Hallo, seit ca. 2 Jahren liegt ein Fehler in den Heizkurvendarstellung zwischen App und Wärmepumpe vor. Die Heizkurve in der WP ist die richtige, während die Heizkurve in der APP immer ein Grad höher ist. Wird dieses Problem mal mit einem Update behoben?
Hallo Dickmuschel2013,
einen Widerspruch kann ich hier nicht erkennen.
Neigung und Niveau werden entweder an der Anlage direkt eingestellt oder in der ViCare App eingegeben und dann an die Anlage übertragen.
Regelung und ViCare App übernehmen beide jeweils selbst die (identische) Berechnung der Vorlauftemperaturen, runden die Anzeige aber anders.
Wenn zum Beispiel bei 0°C eine Vorlauftemperatur von 30,6°C errechnet wird, rundet die Anlage die anzuzeigende Temperatur auf 30°C ab, die ViCare auf 31°C auf - es wird aber immer mit der berechneten Temperatur (30,6°C) gearbeitet.
Besten Gruß
Hallo,
bezüglich der Temperatur gab es die Rückmeldung, dass diese alle 5 Minuten geprüft und nur aktualisiert wird, wenn die Differenz größer als 1°C ist.
Gibt es bei euch Situationen, bei denen die Temperatur länger als 5 Minuten und mit einer größeren Differenz unterschiedlich angezeigt wird?
Besten Gruß
Hallo,
zwischen Regelung und ViCare gibt es keine Unterschiede bei der Temperaturanzeige mehr.
An der GridBox gibt es Unterschiede bei der Temperatur, aber nicht nur dass ist ein Problem an der GridBox. Die gemeldeteten Problem diesbezüglich scheinen aber keinen zu interessieren! Oder?
Sonnige Grüße
Thilo