abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlage steht, wo kein W-LAN verfügbar ist

Folgendes Problem:
An dem Ort, wo die Anlage steht ist kein W-LAN verfügbar. Es ist ausschließlich Internet über Mobilfunk (G4 über Smartphone) verfügbar. Ist auf diese Art und Weise eine Steuerung der Anlage möglich, wenn man mit seinem Smartphone vor der Anlage steht und direkten Kontakt zur VITOCONNECT 100 hat?

Über eine detailierte Anleitung zur Herstellung einer derartigen Steuerungsmöglichkeit würde ich mich sehr freuen.

Gruß Jochen

7 ANTWORTEN 7

Das funzt nicht, da die Vitoconnect mit LTE-Frequenzen nicht umgehen kann.

 Einen Repeater einsetzen ist keine Option ?

Hallo EckholdStdf,

prinzipiell wäre es möglich, über das Smartphone einen Hotspot zu eröffnen und dann darüber den Zugriff zu realisieren. Allerdings kann das nicht die Lösung sein, für eine Steuerung via App.

Ist denn kein DSL-Anschluss in der Nähe vorhanden oder kann ggf. ein LTE-Router installiert werden?

@Franky: Wer hat denn gesagt, dass die Vitoconnect 100 nicht über LTE mit dem Server kommunizieren kann?

Beste Grüße °be

Ich hätte gar nicht gedacht, dass die Vitoconnect über ein derartiges Frequenzband verfügt. Zumal die Verbindung vermutlich über 4G erfolgen dürfte. ?

Die Vitoconnect 100 selbst verbindet sich lediglich mit dem bereitgestellten W-LAN. Dabei ist es egal welches Endgerät (Smartphone oder Router) dieses bereitstellt und worüber es ins Web geht.

Beste Grüße °be

Sag ich ja, nur WLAN. Ob nun ein weiterführendes Gerät sich mit LTE verbindet, war ja nicht die Frage.
Abgesehen davon wäre es ziemlicher Nonsens, wenn ich jedesmal zur Vitoconnect rennen muss, um die Heizung über eine App zu bedienen.

Doch das hätte schon Sinn über ein Smartphone oder ein Tablet die Einstellungen zu ändern, wenn Sie wüßten, wie die Anlage angebracht ist!!!
Z.Z. muß man auf den Knien rutschen um an die Bedienelemente zu kommen. Der Standort ist so niedrig, dass eine andere Installation nicht möglich war.
Ist es nun möglich sich mit dem VITOCONNECT 100 ausschließlich über ein Smartphone zu kommunizieren ohne weitere Geräte, ja oder nein?

Dazu habe ich doch bereits etwas geschrieben:

... prinzipiell wäre es möglich, über das Smartphone einen Hotspot zu eröffnen und dann darüber den Zugriff
zu realisieren. Allerdings kann das nicht die Lösung sein, für eine Steuerung via App.

Ist denn kein DSL-Anschluss in der Nähe vorhanden oder kann ggf. ein LTE-Router installiert werden?

...

Wenn es jedoch rein um die Einbausituation der Anlage geht und daher von einem anderen Punkt aus Einstellungen erfolgen sollen, kannst du auch einfach eine Fernbedienung installieren lassen.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren