abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

zu hoher Gasverbrauch Vitodens 222-W

Hallo, seit November 2014 haben wir eine neue Heizungsanlage Vitodens 222-W. Mit unserer alten Heizungsanlage haben wir von 01.2014-07.2014   8173kWh Gas verbraucht. Jetzt mit unserer neuen Heizungsanlage haben wir von 01.2015-07.2015    11484 kWh Gas verbraucht. Es wäre schön wenn mir jemand den Mehrverbrauch an Gas erklären könnte.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Heizing schrieb:

Hallo,

ich denke eher, dass es am Witterungsverlauf liegt. Die Verbräuche müssen mit Heizgradtagen witterungsbereinigt werden.

Zusätzlich sollte man mal versuchen, die Heizkurve niedriger einzustellen. An eine Unterdimensionierung kann ich bei 19 kW nicht glauben, zumal es egal ist, ob ein kleiner Kessel länger oder eine großer kürzer läuft, die Energiemange ist beides mal dieselbe,(solange die Rüklauftemp. in dem Bereich ist, wo Brennwertnutzung möglich ist)


 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
Evtl ist die neue Heizung zu klein gewählt worden daher läuft sie öfters als die alte ind daher ein mehr Verbrauch.
Mal die Einstellungen hier preis geben evtl ist etwas nicht richtig oder zu hoch eingestellt.
- es handelt sich hierbei um eine Vitodens 222-W 3,2-19,0 kW
- wir sind 3 Personen und haben einen Wohnraum von 120 m²
- über die Einstellungen habe ich mich lange vorher informiert und bin der Meinung das diese fast optimal
gewählt sind
Wieviel KW hatte denn der alte Kessel?
Hattet ihr bei tausch eine Wärmebedarfsrechnung durchführen lassen?
Zu den Einstellungen kann man nichts hinzufügen?
Hallo,

ich denke eher, dass es am Witterungsverlauf liegt. Die Verbräuche müssen mit Heizgradtagen witterungsbereinigt werden.

Zusätzlich sollte man mal versuchen, die Heizkurve niedriger einzustellen. An eine Unterdimensionierung kann ich bei 19 kW nicht glauben, zumal es egal ist, ob ein kleiner Kessel länger oder eine großer kürzer läuft, die Energiemange ist beides mal dieselbe,(solange die Rüklauftemp. in dem Bereich ist, wo Brennwertnutzung möglich ist)


Gruß
Heizing
Das erste Halbjahr 2015 (gerade Januar/Februar) war auch ca. 3 Grad kälter im Mittel als 2014. Kein Wunder also, daß die neue Heizung scheinbar mehr verbraucht. Ein Vergleich unter gleichen Bedingungen ist generell schwierig.

Heizing schrieb:

Hallo,

ich denke eher, dass es am Witterungsverlauf liegt. Die Verbräuche müssen mit Heizgradtagen witterungsbereinigt werden.

Zusätzlich sollte man mal versuchen, die Heizkurve niedriger einzustellen. An eine Unterdimensionierung kann ich bei 19 kW nicht glauben, zumal es egal ist, ob ein kleiner Kessel länger oder eine großer kürzer läuft, die Energiemange ist beides mal dieselbe,(solange die Rüklauftemp. in dem Bereich ist, wo Brennwertnutzung möglich ist)


 

Top-Lösungsautoren