abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vitodens 222W mit EA1 Erweiterung - Vorlauftemperatur extern über 0-10V regeln

Ich habe eine Regelung von Contome an die 0-10V Schnittstelle der Vitodens 222W / EA1 angeschlossen. Wird die Vorlauftemperatur der Therme jetzt nur über die 0-10V Schnittstelle geregelt oder konkurrieren die interne Regelung und die Externe jetzt. Muss man die interne Regelung ausschalten? Und wenn ja, wie macht man das? Der Grund für die externe Regelung ist, dass ich die Daten nicht über die Vitoconnect auf Servern von Viessmann speichern möchte, da ich von deren IT-Sicherheitskonzept abhängig und nicht überzeugt bin. Controme legt alle Informationen lokal auf einem Server in meinem Netz a, da kommt ausser mir niemand ran. Vielen Dank für Eure Hilfe Thomas
2 ANTWORTEN 2

>>nicht über die Vitoconnect auf Servern von Viessmann speichern möchte,

Das kann ich verstehen.
So wie ich das sehen hat dein Gerät ja noch eine Vitotronic, da kann du die Daten mit dem Optolink Kabel abgreifen und auf einem Window PC oder Raspberry speichern. So mache ich es auch.

Wenn du Detail wissen möchtest melde dich .

Hallo Quert089, vielen Dank für die Info. Das interessiert mich sehr, dann könnte ich die Infos selber auswerten, die mir sonst Viessmann liefert. Das Problem bei Viessmann ist dabei auch, dass man nur die Daten der letzen 12 Monate bekommt, obwohl ich mir sicher bin, dass die alle älteren Daten weiterhin haben werden.
Kannst Du mir ein paar Infos schicken, wie Du die Daten ausliest über die optische Schnittstelle, Formatbeschreibung etc.? Ich würde das wohl mit einem Raspberry pi machen wollen. Du kannst mir die infos auch gerne per email schicken, kemmer@uni-bremen.de.
Vielen Dank und liebe Grüße
Thomas
Top-Lösungsautoren