Was bitte ist der Unterschied bei der Vitodens 300WB3HB,B3HF oder B3HG
Was bitte ist der Unterschied bei der Vitodens 300WB3HB,B3HF oder B3HG? Danke Gruß Gunar
Was bitte ist der Unterschied bei der Vitodens 300WB3HB,B3HF oder B3HG? Danke Gruß Gunar
Seit 10 Jahren haben wir Vitodens 200 + Vitosolic 200, 16 qm Kollektorfläche, und VitoCell 340-m 1000 Liter.Pumpe: Viessmann 25-60 130, 3 Stufen 40/60/75 WattHöhenunterschied Pumpe - Kollektoren: 13 Meter.Problem: Wir haben leider immer wieder Proble...
Hi, ich habe meine ursprüngliche Frage als Teil eines anderen Postings hier, nun in ein neues Posting ausgeliedert. Meine Vitodens 200W B2HF-19, vor ein paar Tagen in Betrieb genommen, hat ein für mich nicht durchdachtes Konzept in der Darstellung de...
Nach EnEV müssen Kessel ausgetauscht werden, wenn Sie 30 Jahre alt sind. Gehört der Atola 63 von 1991 auch dazu oder ist es ein Niedertemperaturkessel?
Hallo zusammen, ich besitze nun seit 2016 eine Vitodens 300 mit einem Touch-Display. (Es ist die Gerätegeneration bei der man die RJ45-Buchse herausziehen kann, ohne WLAN.) Da bei vielen Touchdisplays nach 5-7 Jahren die Hintergrundbeleuchtung langsa...
Hallo Zusammen, ich habe das Bedienteil mit der Nummer 7404539. Das Bedienteil hat die rote und blaue Tasten.Es wird immer 28°C im Display angezeigt. Auch wenn das Bedienteil abgezogen ist, werden 28°C angezeigt, nur dann etwas dunkler.Drücken auf di...
Hallo, mich irritiert, dass bei der jährlichen Wartung grundsätzlich die o.g. Teile gewechselt werden. Die Heizung wurde 2016 erneuert. Die Preise für die Ersatzteile (auf der Rechnung) sind natürlich jährlich auch gestiegen. Bei meiner vorherigen He...
Hallo und guten Tag , wie überprüft man ob Kalk im Brauchwasserbereich ein Problem ist ? Bevor es zu Späht ist und alles verkalkt ist . Vitocell 360 M + Vitodens 200 W + Wasserführender Kamin die Temperatuen vom Kamin sind ja schon geneigt das sich e...
Habe bisher ergebnislos versucht meine neue Vitodens 200-W mit dem App ViCare zu verbinden, ViStart hat sich gleich mit dem WiFi verbunden. Frage: Ist für ViCare zusätzlich ViConnect erforderlich? Ist die Einbindung in das Heimnetzwerk (FritzBox) mög...
Vor 2 Wochen ging mein neues Heiz / Solarsystem in Betrieb, davon ausgehend, dass das Viessmann System auf dem neuesten Stand der Technik ist. Leider ist vielleicht etwas über das Ziel hinaus geschossen worden. Denn ich musste nach kurzer Zeit festst...
Habe die Heizung schon komplett aus- und eingeschalten, es wird immer die gleiche Temperatur angezeigt (43°C). Keine Änderung der Anzeige bei Programmauswahl; Temperaturanzeigen bzw. Zeitabfrage. Die eingestellten Programme laufen aber trotzdem noch ...
Möchte gerne das Baujahr usw. von meiner Gastherme Vitodens 200 in erfahrung bringen wollen. Gerätenummer :7159008209664102 Danke für die Rückinfo Mfg T.D.
Was muss ich machen, um eine fundierte Antwort zu erhalten? Hintergrund: Am 26.7.20 habe ich eine Anfrage an info .....at.....vies.. und mit gleichem Inhalt am 4.8.20 an costum..c. at viess...... geschickt. Ausser einer automatischen Eingangsbestätig...
gehe nach anleitung vor. dann kommt "großartig, das hat funktioniert. verbinde deine anlage nun mit deinem heim-wlan. ich tippe dann auf mein wlan und gebe das passwort ein, mit dem ergebnis : leider konnten wir keine verbindung zu deinem vissmann sy...
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir ist der Vitocrossal 300 eingebaut worden. Ich möchte zusätzlich einen externen Betriebstundenzähler anschließen. Der intern eingebaute zählt leider nur die vollen Stunden. Wo habe ich die Möglichkeit den Betrieb...
für Flo Schneider: Zunächst kurz zur Anlage: Vitotronic 200, HAWB-AC 252.A10, Vitodens 300W, Vitocell 100-W 200l Pufferspeicher ohne Heizelement und Warmwasserspeicher Vitocell W-100 160l, bestehende Photavoltaik, Viessmann Energiezähler, 2 Heizkreis...
seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass die Vitoconnect 100 OPTO1 die Verbindung verliert. Nachdem ich den Netzstecker gezogen- und erneut reingestellt habe, funktioniert auch alles ersteinmal. Nach ein paar Stunden, das gleiche Problem. Wlan ...
Ich habe heute zufällig nach 14 Jahren festgestellt, dass an der vitodens 343 sowohl WW-Leitungen als auch Zirkulationsleitungen angeschlossen sind. Ist das in Ordnung? Ich frage mich, welche Leitung Vorrang hat? Über die vitotrol300 steuere ich die ...
Hallo Leute,Habe Probleme mit meiner Anlage bj 2012 vitodens 200wWbc2 steht drauf. Die tut sich einmal am Tag aufheizen morgens früh und dann laufe des Tages nicht mehr. Morgens um 8 Uhr steht alles so wie es sein soll 50-60grad Warmwasser und kessel...
Hallo in die Runde, bei der vielen Sonne würden wir gerne die Temperatur im Wärmespeicher erhöhen, aber wollen auch nicht übermäßig viel Kalkausfällung und eine Belastung des Speichers riskieren. Kann der Kalk ggf. auch bei einer Wartung des Wärmespe...
Hallo zusammen, ich versuche gerade, meine Heizgeräte für die neue PA2 zu optimieren. In den ersten paar Tagen lief nämlich die Gastherme fröhlich, während die PA2 im Standby war. Die Gastherme hab ich jetzt erstmal auf "nichts heizen" gestellt, um d...
Hallo Experten. Ich habe diese Woche eine neue Heizung bekommen, und zwar die Vitodens 200W-B2HF-11. Läuft seit Dienstag im Warmwasserbetrieb, also ohne Heizen. In der Nacht von Freitag auf Samstag um ca. 23:30 hat sich selbständig die Hygienefunktio...
Hallo zusammen, ich bin Anfaenger, mochete aber meine Heizung etwas besser verstehen. Deswegen bin ich mal den Roehren, Pumpen, etc. nachgegangen. Was ich finde: Kessel scheint einen Waermetauscher zu treiben, sonst nichts (ja, Warmwasserspeicher auc...
Letzte Woche haben wir bereits ausführlich in unserem Artikel H wie Heizkennlinie über die Heizkennlinie und deren Einstellmöglichkeiten berichtet. Diese Woche möchten wir euch eine Simulation unserer Vitotronic 200 HO1B Regelung vorstellen. Mit dies...
Hallo, bei den monovalenten Wasserspeichern gibt es in der Größenklasse um 150 Liter zwei Varianten der Vitocell 100-W, die sich dem ersten Anschein nach nicht gravierend unterscheiden: - CUGA "für Wandgeräte": 150 Liter, etwas kleiner bei größerem D...
Bei der regelmäßigen Feuerstättenschau hat der Schornsteinfeger das fehlende Typenschild für den Kessel bemängelt. Offenbar hat der freie Schornsteinfeger der die regelmäßige Prüfung vornimmt das Typenschild entfernt (man kann die Klebestelle noch er...
Hallo, ich habe eine neue Heizungsanlage (Vitodens 300W / Vitodens, Gas mit solarthermischer Unterstützung) mit zwei Heizkreisen (Heizkreis 1 für zur direkten Heizung (Nachheizung) des Wärmespeichers; Heizkreis 2 für die Heizkörper). Bei beiden Kreis...
Hallo , ich habe ein Vitocell 360 M ( Typ SVSA ) den ich mit : Vitodens 200 W und einem Wasserführenden Kamin mit Rücklaufanhebung betreibe . Mir ist vor knapp 4 Tagen aufgefallen das aus dem obersten Anschluss (Vorlauf vom Kamin) vom Vitocell eine w...
Wir haben eine Vitopend 200 ( 7438018203155104 ) und dieser Anlage Geht der Brenner nicht an. Das Display zeigt keine Fehlercodes. Wenn man aber In die Fehlerhistory geht sind 9 mal der Fehler FE und 1 mal FF. Was muss ich machen, damit der Brenner a...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren