Moin, ich habe ein Verständnisproblem. Also wir haben einen VitoCrossal 300 Cu3A und dazu einen Speicher VitoCell 340-M mit 750 l Pufferspeicher. Nun die Frage: wenn um 6:00 Uhr die Zeitvorgabe die Warmwasserbereitung beginnt ... wieviele Liter werden dann aufgeheizt? ( Doch nicht 750 l ? ) Am Speicher steht: 30l Trinkwasser ?? Werden tatsächlich nur 30l heißes Wasser erwärmt? Wenn man mehr Wasser, z.B. zum Duschen, benötigt, werden dann nach dem Prinzip eines Durchlauferhitzers weiter heißes Wasser zur Verfügung gestellt ... also dann theoretisch beliebig viel heißes Wasser? Und abends, wenn die Warmwasserbereitung abgestellt wird, dann hat man dann nur die maximal 30l heißes Wasser, die noch im Speicher sind?
Danke für eine Antwort.
Hallo Ulli,
nach welchem Schema ist das gebaut worden?
4605159_1604_04. mit Rücklaufanhebung??
https://static.viessmann.com/resources/vitodesk/schemes/4605159_03/Documents/4605159_1604_04.pdf
Dann wird ca .die hälfte des Speicher für die WW Erzeugung erwärmt.
VG Michael
Moin Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider weiß ich nicht genau, nach welchem Plan der Pufferspeicher eingebaut wurde. Vielleicht noch diese info: wir haben zusätzlich noch mehrere Solarthermie-Module auf dem Dach, die die Heizung und Warmwasser unterstützen sollen.
Ansonsten habe ich mal 2 Fotos vom Pufferspeicher gemacht.
vielen Dank und Grüße Ulli
Hallo Ulli,
ja der Speicher wird für STA mit Heizungs Unterstützung eingesetzt.
Das ist die Pumpe wie im Schema.
dann dürfte wie vermutet dieser Teil bei der WW Bereitung erwärmt werden.
Die nicht gedämmten Anschlussstellen sollten möglichst schnell gedämmt werden.
VG
Benutzer | Anzahl |
---|---|
13 | |
13 | |
7 | |
4 | |
2 |