abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Widersprüchliche Angaben zur Regelung HO1B/HO2B bei Vitodens 200-W

Hi,

 

ich habe ein Grundgerät Vitodens 200-W B2HB 2,4-13kW (7570781) mit einer Vitotronic 200 für witterungsgeführten Betrieb samt Außentemperatur-Sensor und einer Regelung HO1B (Monochrom-Display, niedrige Auflösung, haptische Tasten). Mich interessiert, ob das Grundgerät prinzipiell auch mit der Regelung HO2B (Farb-Display, hohe Auflösung, Touch-Bedienung) kompatibel ist und dafür gibt es seitens Viessmann-Dokumentation widersprüchliche Aussagen.

 

Technische Dokumente

 

Schaue ich mir z.B. auf https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7570781 das technische Dokument Mont-/Serv.anl. VD 200-W m. HO1B (5697919) aus 2016 an, so gibt es dort mehrmal den Verweis auf das Bauteil HO2B, z.B. unter Einzelteillisten/Baugruppe Regelung.

 

Ersatzteile

 

Gleichzeitig werden aber unter den Ersatzteilen für die Baugruppe Regelung nur die Vitotronic 100 HC1B und die Vitotronic 200 HO1B gelistet, nicht aber die Vitotronic HO2B.

 

Schaue ich nun aber wieder in die Ersatzteile für die Baugruppe Sonstiges, findet man hier sogar den Verweis auf eine Montage-Serviceanleitung Vitodens 200-W mit HO2B und eine Bedienungsanleitung Vitotronic 200 HO2B., beides wie gesagt gelistet unter dem Grundgerät Vitodens 200-W B2HB 2,4-13kW.

 

Kompatibilität

 

Suche ich in der Ersatzteil-App nach HO2B, finden sich (neben der oben erwähnten Anleitung in Kombination mit Vitodens 200-W) folgende Artikel:

  • 7661470 Vitotronic 200 HO2B
  • 7849863 Vitotronic 200 HO2B
  • 7862187 Vitotronic 200 HO2B
  • 7862494 Vitotronic 200 HO2B

Alle 4 Produkte HO2B werden aber beim Kompatibilitäts-Check mit der Vitodens 200-W als nicht erlaubt bezeichnet:

Frage: Was ist hier nun Sache? Ist die Vitodens 200-W mit dem HO2B kompatibel oder nicht? Und warum gibt es so viele sich widersprechende Aussagen seitens Viessmann?

 

Viele Grüße

Marcel

anleitung.png
200-w mit ho2b.png
kompa.png
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo thermoman,

 

der HO1B ist offiziell nicht gegen den HO2B ersetzbar, welcher bei Vitodens 200-W auch gar nicht verbaut wurde. 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Hallo thermoman,

 

der HO1B ist offiziell nicht gegen den HO2B ersetzbar, welcher bei Vitodens 200-W auch gar nicht verbaut wurde. 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Benjamin,

 

das beantwortet aber nicht meine Frage, warum dann überall auf Anleitungen für den Betrieb von Vitodens 200-W mit der HO2B verwiesen wird. Ist das mal geplant gewesen und nie realisiert worden, die Verweise/Anleitungen also falsch? Oder ist der HO1B nur offiziell nicht gegen den HO2B ersetzbar, praktisch aber doch?

Du hast die offizielle Antwort von mir erhalten. 

Die Aussage, dass die Vitodens 200-W nicht mit der HO2B verbaut wurde, scheint nicht korrekt, wenn man sich ansieht, wo die HO2B (7661470) alles Verwendung findet/fand: https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7661470/usage

Gibt/Gab also offenbar doch Vitodens 200-W mit HO2B (und sogar HO2C).

 

Bisschen seltsam das ganze.

Für andere Ländermärkte habe ich das nicht ausgeschlossen.


Dann eben so: Der Vitodens ist offiziell in DE nicht mit dem HO2B kompatibel. 

Ich habe jetzt auch nochmal Rücksprache mit der Fachabteilung gehalten.


Der B2HB wurde nie mit HO2B ausgeliefert und ist damit auch offiziell nicht kompatibel.

Da er aber die gleiche Grundgeräteregelung wie der B2KB hat, welcher mit dem HO2B ausgeliefert wurde, sollte es grundsätzlich funktionieren, allerdings nur mit passendem Codierstecker. 

Top-Lösungsautoren