abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Welche LGM/Regelung 200 W WB2C

Hallo zusammen 

Welche Artikelnummer oder Steuerung LGM benötige ich für meine Therme? 

Regelung VBC 132-A06.101

7429628255789107

 

Vitodens 200 W WB2C

7424981206306101

 

Danke

Gruss Giuseppe 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Ja das stimmt schon haben alle eine kürzere Lebensdauer das muss man fairerweise sagen.

LG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

16 ANTWORTEN 16

Hallo @sepp78 

 

Das Ersatzteil ist diese Regelung.

 

2024-06-04 09_53_35-Viessmann Ersatzteil-App – Google Chrome.png

VG

Lieben Dank 

Das kommt dann so wie auf dem Bild oder wird die Platine innen getauscht? 

LG

Hallo @sepp78 

 

Es ist vollständig, wie auf dem Bild.

 

VG

Den codierstecker kann ich von der alten übernehmen oder sollte man lieber gleich mit tauschen? 

Besitzt die Anlage schon ein 230 v

Zündtrafo ?

LG

Codierst. lieber gleich mitbestellen. Trafo brauchst du nicht beachten. Der ist fest auf der Platine.

Könntest du mir den passenden sagen?

 

7833878 passt der zu der obigen Regelung? 

 

LG

Danke

Hi Morgen 

Können Sie mir anhand der Daten oben sagen welche Platine in meinem Gerät verbaut ist vlt eine Nummer dazu?

 

LG

Giuseppe 

20240531_181015.jpg
20240531_181342.jpg

Hallo @sepp78 

 

Sie haben eine ältere Version mit SW 04, die nicht mehr verfügbar ist, die aktuelle Steuerungsversion hat SW 06, VBC 132-A06.101.

 

vg

Hi

Ja schon das hatten wir ja oben schon geklärt.

Wollte nur wissen was auf der Platine steht damit ich die jetzt verbaute besorgen kann beziehungsweise eine revidierte.

Ich möchte nicht unbedingt eine komplett neue kaufen.

War immer ein riesen Fan von Viessmann bin aber jetzt enttäuscht wenn ich ehrlich bin.

Ich habe schon 2 mit selben Defekt repariert bei bekannten beide 3 Jahre alt damals und jetzt hat es mich getroffen.

Nach dem was man alles im Netz findet und durch das selbst erlebte sieht es für mich so aus als ob der Kunde diesen Produkt Fehler und sich auflösende Lötstellen bezahlen muss.

LG

Giuseppe 

 

Hallo @sepp78 

 

Das stimmt nicht, die Lötstelle war ein Problem bei den älteren LGM29-Reglern, einem Siemens-Produkt. Bei VBC 132 liegt möglicherweise ein Problem im Kondensator vor, wenn in der Codierungsadresse 38:33 steht. Da es sich bei der Regelung jedoch um ein Sicherheitselement der Brennersteuerung handelt, sind Reparaturen nicht zulässig, daher empfehle ich einen Austausch.

Ansonsten ist Ihre Regelung 12 Jahre alt und hat eine ganze Reihe von Aktivierungen und Betriebsstunden des Brenners zur Folge.

 

VG

Hi

Ja 38:33 das stimmt 

Okay dann ist es bei mir der Kondensator.

Ich vermisse die alten Geräte die wurden noch alt.

Efficienz hin oder her.

Die ganzen frühen Reparaturen an den neuen machen es dann auch nicht besser eher teurer.

Grüße Giuseppe 

Danke für die Infos 

Meine Junkers hatte 30 Jahre auf dem Buckel 

Hallo @sepp78 

 

Leider haben elektronische Bauteile eine kürzere Lebensdauer als mechanische.

Auch die neuen Junkers werden keine 30 Betriebsjahre mehr ohne Austausch von Komponenten auskommen.

 

VG

Ja das stimmt schon haben alle eine kürzere Lebensdauer das muss man fairerweise sagen.

LG

Top-Lösungsautoren