abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwasser zirkuliert trotz ausgeschalteter Zirkulationspumpe

Hallo,

die mit der Pumpe Zirkulationspumpe 7535960 E1varic-15/700 gelieferte Rückschlagsperre scheint nicht zu funktionieren.

Über Nacht bleibt das Rücklaufrohr warm auch bei ausgeschalteter Pumpe und keinem Verbrauch. Es gibt keine Daten von der Rücklaufsperre, kann es sein das die Rücklaufsperre bei einem drei Familienhaus zu klein ist?

Nur bei schließen des Absperrhahns am Rücklaufrohr wir diese über Nacht kalt.

Freundlicher Gruß 

W. Weiße

1 ANTWORT 1

Es ist möglich, dass bei abgeschalter Zirkulationspumpe die Schwerkraftunterschiede zwischen dem aufsteigenden warmen Wasser (niedrigere Dichte) der Warmwasserleitung und dem abfallenden nicht mehr ganz so warmern Rohr der Zirkulationleitung (Wasser mit minimal höherer Dichte, da kälter) die sogenannte Schwerkraftzirkulation wirken lässt. Das dürfte genau das sein, was du beobachtest.

 

Übrigens alle hydrodynamischen Pumpen, wie sie im normalen Heizungsbau verwendet werden, lassen Wasser ungehindert in beide Richtungen passieren, wenn das Flügelrad steht. 

 

Ob bei einem dreistöckigen Haus andere Schwerkraftbremsen verbaut werden, als bei einem ein- oder zweistöckigen, weiß evtl. der örtliche Fachhandel für Heizung & Sanitär. Baumärkte kannst du diesbezüglich vergessen.