abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitopend 200, Warmwasserspreicher kühlt über den Heizkreislauf aus, Dreiwegeventil defekt?,

Nach dem Umschalten auf Heizkreislauf kühlt der Warmwassertank über den Heizkreislauf aus. Es scheint das Dreiwegeventil defekt zu sein. Es schaltet mit einem sehr lauten Geräusch (knall) auf Heizbetrieb.

Nach kurzer Zeit, auch ohne Warmwasserentnahme, schaltet die Anlage wieder auf Warmwasserbereitung

Zeitweis tritt auch Wasser aus dem Ventil aus.

Ist das Ventil reparabel? evtl neue Dichtung? oder muss es komplett erneuert werden?

 

Laut Heizungsbauer muss eine neue Heizung her. Da die Anlage aber fast  Messwerte bessere Werte liefert als eine Neue (7%), stellt sich die Frage bezüglich des Dreiwegeventils.

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo gkirch,

 

das Umschaltventil am Vitopend 200 kann man selbstverständlich tauschen. Ob es jedoch am Umschaltventil oder aber am Stellmotor liegt muss man vor Ort feststellen.

Die Dichtungen sollte dann am besten mit erneuert werden.

 

Hier die Bestellnummern:

 

- 7819877 3-Wege Ventil

- 7329856 Stellantrieb

- 7819806 Dichtungssatz

 

Viele Grüße °pa

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Hallo gkirch,

 

das Umschaltventil am Vitopend 200 kann man selbstverständlich tauschen. Ob es jedoch am Umschaltventil oder aber am Stellmotor liegt muss man vor Ort feststellen.

Die Dichtungen sollte dann am besten mit erneuert werden.

 

Hier die Bestellnummern:

 

- 7819877 3-Wege Ventil

- 7329856 Stellantrieb

- 7819806 Dichtungssatz

 

Viele Grüße °pa

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Stellmotor/Magnetschalter arbeiten einwadfrei und sind gängig. der Hebel für das Dreiwegeventil ist ebenfalls gängig. Also muss es das Ventil sein. Aus der Antwort heraus lese ich, das ein neues Ventil fällig ist und das vorhandene nichr revidiert werden kann. Richtig?
Hallo gkirch,

wie bereits geschrieben muss vor Ort überprüft werden wie die aktuelle Sachlage ist und ob das Ventil noch gängig gemacht werden kann.
Evtl. ist dieses auch einfach nur verschmutzt bzw. verkalkt.

Viele Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
das war ein Theater! Dreiwegeventil bestell alles gesäubert, Flansche poliert und Ventil eingebaut.
Undicht! ausgebaut überprüft, alles justiert, eingebaut - Undicht! Prozedur 5 mal wiederholt. Nach Stunden Nase voll, Teile aus neuem und altem Ventil entnommen, getauscht (Undicht da Ventilklappe eingedrückt -alter) sprich aus 2 mach 1.
altes Ventilgehäuse eingebaut, handfest angezogen und dicht.
Lag nicht an uns !! Gehäuse des gelieferten Dreiwegeventils im Bereich der O-Ringe nicht Bündig (Stege)
Ist so kaum feststellbar.
Jedenfalls arbeiten die Kreisläufe jetzt wieder normal.
Eine Erfahrung reicher :, Originalersatzteile müssen nicht immer Passen und so hat man für 75€ Schrott.
Hallo gkirch,

tut mir leid, dass du einen solchen Aufwand bei dem Austausch hattest. Ich möchte natürlich wissen was das eigentlich Problem war und warum es nicht auf Anhieb funktioniert hat.
Hast du evtl. Bilder vom Einbau oder den Bauteilen gemacht? Wenn möglich hätte ich auch gerne die Artikelnummern. Du kannst mir diese Infos an social-media@viessmann.com zukommen lassen.

Viele Grüße °pa

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Es handelt sich um das Umschaltventil 7819877 , habe das Teil mit einer Messschiene abgefahren, die Stege auf der Flanschseite sind an einer stelle nicht Plan. (Steg um den O-Ring Wasserrücklauf- Speicher) Es handelt sich um ca. 0,3mm.
Hierdurch kann der Pumpenkörper nicht vollkommen Plan die O-ringe degen die Plansche drücken.
Ntürlich kann ich ein Foto des Ventilkörpers machen, aber darauf ist kaum etwas sichtbar.
Nach genauer Betrachtung handelt es sich um einen Produktionsfehler im Spritzguss (überschreitung der Tolleranzmasse).
Nach der genaueren Fehleranalyse hätte eventuell ein planfeilen bzw abfräsen des entsprechenden Bereichs geholfen. Sollte aber bei einem Neuteil nicht notwendig sein und es wurde sich darauf verlassen das das Teil passgenau ist.
Bezeichnung am Umschaltventil: 7306669-4241340 *2992
Top-Lösungsautoren