Moin, Fachgemeinde!
Wie im Topic beschrieben habe ich ein Problem mit der o.g. Kombination.
Im Vitotrol steht die Solltemperatur auf 24 Grad.
Die Ist-Temperatur beträgt 20.4 Grad.
Die Therme springt an um nach 2 Sekunden wieder auszugehen.
Nach ca. 30 Sekunden springt die Therme wieder an, um kurz darauf wieder auszugehen.
Kurzum, die Raumtemperatur wird nie erreicht.
Die Temperatur an der Heizung selbst beträgt beim Heizungssymbol 76 Grad, das Warmwasser 57 Grad.
Wo könnte das Problem liegen?
Ist es möglich die Vitotrol zu brücken und ohne zu heizen oder ist diese zwingend erforderlich?
Vielen Dank!
Die Beschreibung klingt eher so,als würde das Umschaltventil hängen. In Stellung WW.
Das würde auch erklären,warum die Therme 76* C anzeigt.
Moin, Franky, Du Legende... 😄
Kannst Du einem Laien in groben Zügen erklären, was Deine Diagnose bedeutet? Und könnte ich etwas zur Problembehebung beitragen?
Und vielen Dank für Deine schnelle Antwort! 👍🏼
In der Therme gibt's ein Umschaltventil,welches zwischen WW und Heizbetrieb umschaltet.
Da dein WW heiß genug ist,müsste das Ventil zurück auf Heizbetrieb gehen. Tut es offenbar nicht. Die Therme ,,weiss,, das aber nicht und wirft den Brenner an. Die Höchsttemperatur ist aber auch erreicht. Und da die Vorlauftemperatur nicht weiter steigen darf,geht sie gleich wieder aus.
Dein Problem hat also nichts mit der Vitotrol zu tun,sondern es liegt vermutlich ein Defekt am der Therme vor. Eben am Umschaltventil.
Vielen Dank! Das hast Du wunderbar erklärt. 👍🏼
Dann gucke ich mal, dass ich dieses Umschaltventil noch als Ersatzteil bekomme.
👋🏼
Schreib mal die Gerätenummer.Steht oben neben dem Abgasanschluss.