abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitogas 100 mit Vitotronic 150 optimieren.

Hallo Leute,

 

gerne würde ich meine Heizanlage anpassen.

Derzeit sind verbaut:

- Vitogas 100

- Vitotronic 150

- Wapu Grundfos Alpha2L

- Warmwasser noch über Durchlauferhitzer.

 

Gerne möchte ich ein paar Dinge nachrüsten, unteranderem ist es einen Temperatursensor (aktuell nur Fuzzy) einzubauen, hier habe ich aber keine Idee welche man nehmen könnte, außerdem wäre ein Warmwasserspeicher für Warmwasserbereitung mit dazugehörigen Rohren und dazugehöriger Pumpe. Eine Zirkulationspumpe brauche ich nicht, da das Badezimmer unweit der Heizung entfernt ist.


Meine überlegen ist es, ob sich eine Nachrüstung überhaupt lohnt oder die Hardware komplett auzutauschen. Die Vitotronic 150 ist ja auch nicht mehr die neuste.

Was meint ihr?

 

Vielen Dank schon mal 🙂

 

 

 

 

Meine Frage ist, ob sich eine Optmi

5 ANTWORTEN 5

Poste mal bitte die Herstellnummer des Kessels......

7143553400097109

Lohnt es sich noch?
Oder eher auf eine Viessmann Vitopend 200-W Gas-Kombitherme 24kW umrüsten? Das RH (80QM Heizfläche) würde es hergeben, da ein Wärmedämmverbundsystem angebracht wurde.

Hallo riverdief,

wenn du die Vitotronic 150 witterungsgeführt umstellen möchtest, benötigst du einen PT500 Außentemperatursensor. Die Bestellnummer lautet: 7820148. Nachdem dieser angeklemmt worden ist, muss noch die Codieradresse 97 auf den Wert 01 gestellt werden. Eine Umstellung auf ein Heizwertgerät Vitopend ist gesetzlich nicht mehr möglich. Wenn, kommt bei Sanierung verbrennungstechnisch nur noch Brennwerttechnik in Frage.

Beste Grüße °ro

Hallo Robin,

vielen Dank für deine Erklärung. Dann möchte ich wohl gerne eine neue Kombitherme (Heizwertgerät). Könntest Du eine Empfehlen für ein kleines Reihenhaus, welchs mit einer Wärmeverbundfassade ausgestattet ist? Ich denke eine kleine würde hier locker ausreichen. Auch für Warmwasserbereitung sollte diese ausgestattet sein.
Idealerweise auch digital zu steuern (via WLAN oder via Steuerungseinheit via Klingeldraht). Ich denke 13KW / 19KW reichen locker aus.
Wichtig wäre mir ein gutes Preisleistungsverhältnis, auch auf die Langlebigkeit.

Vielen Dank!

Grüße

Luca


Hallo Luca,

du kannst nur noch Brennwerttechnik einsetzen. D.h. hier könnte man als Kombigerät einen Vitodens 300 einsetzen, welchen du via ViCare-App steuern könntest. Der folgende Link gibt dir weitere Informationen. Zur benötigten Heizleistung und preislichen Auskunft kann dir dein Heizungsfachbetrieb ein Angebot unterbreiten.

https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/gasheizung/gas-brennwertkessel/vitodens-300-w.html

Beste Grüße °ro
Top-Lösungsautoren