Hallo, danke für die Antwort. >> Es ist vielmehr so,dass bei Wärmeanforderung erstmal die Zündflamme stabil sein muss. Fafür hat der Vitogad einen Zündbrenner. Ist eine kleine ,verschraubte Metallplatte........... Ja, wo du das sagst, das Zündverhalten kommt mit deiner Beschreibung hin: Bei Wärmeanforderung ich höre zuerst eine kleine Flamme und dann nach 1-2 Sekunden höre ich wie gross die Flamme wird. Ich glaube Vitogas 100 ist aus dem Jahr 2002 (anhand von Herstellernummer oben im Post) Zu erkennen ist das an der 8 Stelle der 16 stelligen Herstellnummer (ich habe das am ersten Tag gepostet) Fabr. Nr. 7143557202585100. Laut mein Vorgänger wurde 2005 installiert. Ich habe heute festgestellt wenn die Kesseltemperatur sinkt (ca. 54-55 grad), wird die Wärmeanfordrung getriggert. Wenn das Zünden beim ersten Mal nicht funktioniert, wird es nicht mehr wiederholt. Die Frage ist warum die Wärmeanforderung und Zünen nur einmal versucht wird und wenn es nicht klappt, bleibt die Anlage stehen. Fazit: kann man sagen, dass der Fehler an Feuerungsautomat liegt so dass ich das Feuerungsautomat komplett austauschen lasse? Danke und VG
... Mehr anzeigen