Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und wirklich Absoluter Neuling was Heizungen betrifft, bitte seht es mir nach falls ich etwas übersehen habe.
Nun zu meiner Frage, ich habe vor kurzem ein Haus aus den 70ern gekauft mit einer Viessmann Vitola 222 Öl/ Heizung und einer Vitotronic 150 KB1 Heizungssteuerung aus dem Jahre 2003.
Meine Idee war es die Heizungssteuerung ein wenig zu Optimieren und einen Außentemperatursensor nachzurüsten. Diesen habe ich Original von Viessmann bezogen und auch schon angeschlossen. Ohne diesen codiert zu haben liefert er schon die Korrekte Außentemperatur!
Nun wollte ich diesen codieren welches mir aber doch so einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
In der Serviceanleitung und auch in diesem Forum habe ich gelesen dass dieser Codierwert von 97 : 0 auf 97 : 1 geändert werden muss, damit die Heizungssteuerung auch unter Berücksichtigung des Temperatursensors die Regelung anpasst.
- Der Wert stand Standardmäßig auf 97 : 2 und kann auch nur von 1 auf 2 verändert werden ?
- des Weiteren wollte ich die Schalthysterese (Codierebene 04) auf 04 : 1 einstellen, dieser steht aber Standardmäßig auf 04 : 128 ... könnte zwar auf 1 geändert werden aber ich wurde etwas stutzig da ich nirgends fündig wurde warum ich so eine hohe Zahl einstellen kann, Laut Betriebsanleitung geht es hier bis maximal 04 : 02
Gibt es aus eurer Sicht noch andere Einstellungen die ich vornehmen sollte wenn denn nun ein Außentemperatursensor verbaut ist ?
Die Hersteller Nr. (falls benötigt): 7450350100861101
Ich wäre super dankbar für Unterstützung in diesem Fall, ich weiß es ist bestimmt nicht "mehr" die allerbeste Heizung aber ich würde wenn möglich sie dennoch gerne noch ein Paar Jahre betreiben.
Vielen Dank schonmal im Voraus 🙂 Sollten noch technische Daten oder Informationen Fehlen reiche ich dies natürlich gerne nach.
Hallo,
das hört sich seltsam an, trotzdem würde ich versuchen die gewünschten Werte einzustellen.
Zur Not musst du einen Reset auf Werkseinstellungen machen
Kodierung A1 musst du auch noch prüfen.
https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7450350
VG
Ich lese in der Serviceanleitung 97:1!
Servus, vielen Dank für die rasche Unterstützung 🙂
@peterlaub mich wundert es nur, das in der Anleitung steht 97:0 und 97:1 habe ich als Auswahlmöglichkeit
wobei es bei mir nur 97:1 und 97:2 zur Auswahl gibt
@qwert089 der Wert 4: xx ändert sich nach jedem Start wieder automatisch auf 04: 2 obwohl ich ihn auf 04:1 abgespeichert habe und das Codiermenü ordnungsgemäß Beende.
97:2 wird auch automatisch wieder gesetzt obwohl 97:1 abgespeichert wird.
Es scheint sich hier so eine gewisse Eigendynamik zu entwickeln 😋 KI ?
Liebe Grüße
Hallo,
so viele KI gab es vor 25 Jahren bei Viessmann noch nicht.
Falls du irgendetwas besonderes eingestellt hast schreib es dir auf.
Dann würde ich einen Reset auf Werkseinstellungen versuchen.
sonst wird es auf eine neue Regelung hinauslaufen.