Guten Tag zusammen,
da unser Ölbrenner nicht mehr startet haben wir uns auf die Suche gemacht an was es wohl liegen könnte.
Nach ein bisschen suchen habe ich dann mal den Ölvorwärmer überbrückt und siehe da, er startet sofort durch, nur ist das ja nicht Sinn und Zweck der Sache und soll nicht der Dauerzustand bleiben, weshalb wir nun einen neuen Vorwärmer einbauen möchten, nur gibt's da ein Problem...
Für den Brenner mit der Nummer 7259026900947101 finde ich keinen Ölvorwärmer in der Ersatzteilsuche.
Auch mit der Suche im Netz wurde ich bisher nicht fündig.
Beschriftung auf dem Ölvorwärmer:
vi5154260
111109
fphb 5
030N2060
230 V
30-90 W
Lässt sich mit diesen angaben eventuell ein passender Ersatz auftreiben, bzw könnte ich die aktuelle Bezeichnung des Vorwärmers bekommen?
Vielen Dank!
MfG Felix
Hallo,
leider ist meine Heizung auch ausgefallen.
wie hast du den Ölvorwärmer überbrückt.
bzw. wie war die genaue Vorgehensweise?
vielen Dank
https://www.oeg.net/de/oelvorwaermer-mit-duesenstock-groesse-2-114160520
Hi, erstmal vorab.
Frankys vorwärmer hat damals gepasst.
Den Abstand der Düse / Düsenstock vorher rausmessen, dann muss auch nichts neu eingestellt werden.
Im Kaminkehrermodus müsste der Brenner glaub ich immer laufen, also zum Beispiel kannst es damit ausprobieren ob der Brenner überhaupt läuft.
Bei mir hat er damals einfach gar nichts gemacht und auch keinen Fehler angezeigt.
Ich weiß leider nicht mehr ganz genau was gebrückt werden musste. Aber wenn du die Abdeckung vom Brenner abmontierst, dann ist da nicht sehr viel.
Auf dem vorwärmer ist nur ein bimetall-schalter der 230V durchschaltet, sobald die passende Temperatur erreicht ist. Genau dieses Signal fehlt dann.
Ich hab damals dann zu einem Stecker am Brenner durchgemessen, was ich da Brücken muss und einfach eine kleine Kabelbrücke gebaut. (10cm 2,5^2 und zwei so runbuchsenstecker aus dem kfz-bereich, ganz billige Dinger habens da damals getan)
Kann dir jetzt aber leider nicht aus dem Stegreif sagen wo ganz genau die rein müssen.
Versuch auf eigene Gefahr! Und bitte vorher abstecken und Spannungsfreiheit prüfen!
Ich übernehme da für nichts Gewehr.
Hab auch gelesen, dass die Verbrennung ohne vorheizen nicht unbedingt suuuuuper sauber ist. Aber da hab ich für den kurzen Zeitraum drüber hinweg gesehen.
Wünsch dir viel Erfolg!
Glaub ich hab damals hier braun und schwarz gerückt.
Aber bitte Guck vorher nochmal selber nach.