Hi, erstmal vorab. Frankys vorwärmer hat damals gepasst. Den Abstand der Düse / Düsenstock vorher rausmessen, dann muss auch nichts neu eingestellt werden. Im Kaminkehrermodus müsste der Brenner glaub ich immer laufen, also zum Beispiel kannst es damit ausprobieren ob der Brenner überhaupt läuft. Bei mir hat er damals einfach gar nichts gemacht und auch keinen Fehler angezeigt. Ich weiß leider nicht mehr ganz genau was gebrückt werden musste. Aber wenn du die Abdeckung vom Brenner abmontierst, dann ist da nicht sehr viel. Auf dem vorwärmer ist nur ein bimetall-schalter der 230V durchschaltet, sobald die passende Temperatur erreicht ist. Genau dieses Signal fehlt dann. Ich hab damals dann zu einem Stecker am Brenner durchgemessen, was ich da Brücken muss und einfach eine kleine Kabelbrücke gebaut. (10cm 2,5^2 und zwei so runbuchsenstecker aus dem kfz-bereich, ganz billige Dinger habens da damals getan) Kann dir jetzt aber leider nicht aus dem Stegreif sagen wo ganz genau die rein müssen. Versuch auf eigene Gefahr! Und bitte vorher abstecken und Spannungsfreiheit prüfen! Ich übernehme da für nichts Gewehr. Hab auch gelesen, dass die Verbrennung ohne vorheizen nicht unbedingt suuuuuper sauber ist. Aber da hab ich für den kurzen Zeitraum drüber hinweg gesehen. Wünsch dir viel Erfolg!
... Mehr anzeigen