abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 343-F macht immer Störung "FE"

Hi,

 

wir haben mit unserer Vitodens 343-F das Problem, das die Heizung immer spätestens nach 12 Stunden eine Störung mit Code "FE" meldet.

 

Man muss dann mit der R Taste einen Reset machen oder Ein/Aus Schalten und dann läuft die Heizung wider eine Weile. Nur Warmwasser schafft sie dabei länger als Fußbodenheizung und Warmwasser.

 

Dazu war ein Techniker vor Ort und hat eine komplette Wartung inkl. Wartungskit für den Brenner gemacht. Es wurde zusätzlich Wasser aufgefüllt, eine Solarwartung gemacht und eine Abgasmessung durchgeführt. Alles so weit prima.

 

Leider tritt der Fehler immer wieder auf. Seitdem das so ist, kann ich aus der Heizung im Büro im Nebenraum ein Relaisklackern hinter dem Display hören, so als ob irgendwas nicht "an" geht, oder irgendwas immer wieder versucht wird.

 

Ich habe mal die Steuerung nach vorne geklappt und auf dem Foto eingezeichnet, von wo das Klackern kommt.

 

Was können wie denn noch machen, bevor die ganze Steuerung getauscht werden muss?

 

Ich habe davon gelesen, dass es auch nur irgendein Codier Stecker sein kann?!?

 

Wie machen wie denn damit jetzt weiter?

 

Viele Grüße aus Gifhorn

2025-10-14_00h02_25.png
10 ANTWORTEN 10

Der Codierstecker ist der kleine weiße ,,Stöpsel,, auf der Regelung. Mit einer schwarzen Kunststoffschlaufe.

 Ich hätte allerdings eher den Feuerungsautomaten im Verdacht,was hier allerdings die Erneuerung der Regelung erfordert.

Der Fehler besagt:

 

Kessel-Codierstecker oder Grundleiterplatte defekt oder falscher Kessel Codierstecker
Entriegelungstaste R betätigen.
Falls Störung nicht behoben, Kes-sel-Codierstecker prüfen oder Kes-sel-Codierstecker oder

Regelung austauschen

 

Da würde ich zuerst den Stecker ( @Franky  hat schon gesagt wo er sich befindet) mehrmals

ziehen/stecken um Kontaktprobleme zu beseitigen. Dazu Therme zuvor abschalten.

 

Gruß

Fiedel

Hi, danke für den Hinweis. Ich werde das heute mal erledigen und dann gucken ob sich was verbessert hat.

Hallo, ich habe den Codierstecker diverse Male neu gesteckt und auch alle anderen Steckverbindungen an der Steuerung gedrückt, neu gesteckt und auf festen Sitz überprüft. Natürlich alles Spannungsfrei!

 

Bisher keine Auffälligkeiten mehr. Ich vorsichtig optimistisch.

 

Danke für die Hilfe.

Hi, offenbar hat das nicht geholfen. Die Heizung geht nach wie vor immer auf Störung. Ich habe gelesen, das die Codierebene 2 auf Wert 38 auszulesen sei. Da steht bei mit jetzt der Wert 33 drin. Was kann ich denn nun machen?

 

Viele Grüße

Wert 33 heisst,du brauchst eine neue Regelung. Speziell zeigt die 33 eine Spannungsunterversorgung des Feuerungsautomaten an.

Kann man sagen was das kosten wird? Der Fehler ist wohl sehr häufig wie ich jetzt schon nachlesen konnte. Und es liegt wohl immer an einem Kondensator der nach 12 Jahren defekt ist. Dafür die ganze Steuerung zu tauschen wäre ja irre...

Tja,selbst,wenn es nur ein Kondensator ist,wären. Lötarbeiten an der Regelung pure Eigenregie. Nichtmal der Viessmann Kundendienst repariert sowas.

Ja das ist leider schlimm heutzutage.... Am Ende landet die Steuerung jetzt auf irgend einem Elektroschrott haufen im Ausßland anstatt das sinnvoll zu reparieren. Zumal es zu GENAU dem Fehlerbild im Internet massenhaft Berichte gibt, das nach dem Tausch des Kondensators die Heizung weitere 10 Jahre lief. Sicher ist es auch für den Geldbeutel des Herstellers Besser das neue Modul zu verkaufen. Naja wie auch immer.... ich rufe dann mal den Partner hier aus der Region an und lasse mir mal ein Angebot machen für den Wechsel der Steuerung. 😞 Danke für den Support hier!

Kennst du denn keinen Elektronikbastler? Für den ist das ein Kinderspiel. Oder Kontaktiere mal

die Reparaturdienste, die Heizungssteuerungen reparieren. Das wird dann zwar etwas teurer,

aber die haben damit auch viel Erfahrung. Bei 38:33 ist es immer nur dieser eine Kondensator.

Top-Lösungsautoren