abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 333-f +HO2B wie kann ich eimaliges WW aufheizen am Tag einstellen?

ich möchte das WW einmal Tag auf 60°C aufheizen, wegen etwaiger keimbildung, da ja normal nur auf 50°C aufgeheitz wird.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Krebs-2017,

du musst dafür die Zusatzfunktion Warmwasser aktiveren. Damit kannst du dann in der vierten Schaltzeit für Warmwasser einstellen, wann die Anlage die Zusatzfunktion aktivieren soll.

Die Funktion wird aktiviert, indem über die Parameter 58 in Gruppe „Warmwasser“ ein zweiter Trinkwassertemperatur-Sollwert vorgegeben und die 4. Warmwasser- Zeitphase für die Trinkwassererwärmung aktiviert wird. Die Zusatzaufheizung erfolgt während der in dieser Zeitphase eingestellten Zeiträume.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo Krebs-2017,

du musst dafür die Zusatzfunktion Warmwasser aktiveren. Damit kannst du dann in der vierten Schaltzeit für Warmwasser einstellen, wann die Anlage die Zusatzfunktion aktivieren soll.

Die Funktion wird aktiviert, indem über die Parameter 58 in Gruppe „Warmwasser“ ein zweiter Trinkwassertemperatur-Sollwert vorgegeben und die 4. Warmwasser- Zeitphase für die Trinkwassererwärmung aktiviert wird. Die Zusatzaufheizung erfolgt während der in dieser Zeitphase eingestellten Zeiträume.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Bei deinem Gerät ist sowas im wahrsten Sinn sinnlos.
Bauartbedingt vermehren sich kier keine Keime.
Durch dieses periodische Hochheizen kann es nur dazu führen, daß der Warmwasserwärmetauscher vorzeitig verkalkt.

Zudem entstehen Keime fast ausschließlich in Stagnationsstrecken in der Hausinstallation - nicht im Speicher
Was ist mit den Zuleitungen zu den Zapfstellen, werden in der Regel ca. 5 min nach dem Aufheizen benutzt.
außerdem komme ich auch nicht an Parameter 58 weil er 73 fest eingestellt ist. habe zuerst "zugriff verweigert " nach Passwort Eingabe erhalten
Heizzeit4 ist eingestellt, ich komme nicht an Parameter 58 weil da 73 fest eingestellt ist. außerdem habe zuerst mehrmals "zugriff verweigert " nach Passwort Eingabe erhalten
Hausdoc hat hier grundsätzlich recht. Wenn du eine Warmwassersolltemperatur von 60°C fährst, macht die Zusatzfunktion keinen Sinn, da du bei dieser Anlage nicht mehr als 60°C fahren kannst. Der maximale Wert, der gefahren werden kann, ist vom Kesselcodierstecker abhängig und dieser begrenzt bei dir die Temperatur. Wenn du nicht auf den Paramter 58 kommst, ist diese Funktion nicht freigegeben. Du hast aber in der Parameterebene 2 Gruppe Warmwasser nachgeschaut oder?
Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren