Hallo zusammen,
wir wohnen seit knapp 10 Jahren in einem Miethaus welches eine Vitodens 333 Anlage hat.
Wir haben nun festgestellt, das wir in den letzten Jahren der Gasverbrauch bei uns gestiegen ist, und das um einen aus meiner Sicht erheblichen Anteil.
07.2015 - 06.2016 9360kw
07.2016 - 06.2017 9810kw
07.2017 - 06.2018 9056kw
07.2018 - 06.2019 10188kw
07.2019 - 06.2020 11667kw
07.2020 - 06.2021 13755kw
An unserem Heiz/WW Verhalten hat sich zumindest bewusst nichts geändert.
Unsere Vermutung ist, das evtl. irgendwas verstellt ist, den wir hatten in den letzten Jahren viele Probleme mit der Anlage und es war auch mehrfach ein Techniker da der Teile ausgetauscht hat (welche genau alles weiß ich nicht mehr, zuletzt hatten wir aber mit dem C5 Fehler zu kämpfen).
Gibt es irgendwelche Sachen die man da selbst prüfen/korrigieren kann?
Ich hab nun mal einige "einfache" Einstellungen ausgelesen, da aber aus meiner Sicht nichts außergewöhnliches gefunden.
Heiz-Phase 1 ein: 05:00Uhr
Heiz-Phase 1 aus: 22:30Uhr
WW-Phase 1 ein: 05:00Uhr
WW-Phase 1 aus: 22:30Uhr
Normale Raumtemperatur: 22
Reduzierte Raumtemperator: 18
WW Temperatur: 51
Brenner: 14464h
Brennerstarts: 462597
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Hab zusätzlich auf Codierebene 1 nachgeschaut, für die Heizkennlinie, die scheint auf dem Auslieferungsstandard zu stehen:
d3 (Neigung) 14
d4 (Niveau) 0
Ist vllt. die Neigung zu hoch eingestellt? Hab irgendwo gelesen das 1,0 bis 1,2 bei einem wärmegedämmten Haus benutzt werden soll (unser Haus ist von 2007).