Hallo zusammen,
die Kesselkreisregelung meiner Heizung Vitodens 300 (Alter ca. 20 Jahre) funktioniert nicht mehr. Kein Leuchten, also auch keine Fehlermeldung. Stromversorgung ist in Ordnung. Die Sicherung auf der Platine ist nicht durchgebrannt, auch mit der eingebauten Ersatzsicherung tut sich nichts. Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen?
Liebe Grüße
Ralf Lehmann
Hi Ralf,
poste bitte mal die Ser.Nr. der Therme (Aufkleber oben drauf).
Gruß
Fiedel
Hallo Fiedel,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Der Aufkleber scheint abgerissen zu sein. Auf der Kesselkreisregelung steht eine 16stellige Nummer: 7187362 533617108. Ist das die richtige?
Der nebenan befindliche "Erweiterungssatz Heizkreis mit Mischer" scheint noch zu funktionieren.
Liebe Grüße
Ralf
Mach mal ein Foto von der Bedienfront und sieh mal nach, ob du ein Servicemanual oder
Bedienheft hast. Davon Foto Umschlag vorn (also wie hier die S.1).
Hallo Fiedel,
anbei die Fotos, ich hoffe das passt so. Ich habe jetzt erst bemerkt, dass das Manometer nur noch bei 0,7 bar war (0,8 ist der Mindestdruck), und habe dann die Anlage auf 1,1 bar befüllt. Tut sich aber leider immer noch nichts.
Wenn die überhaupt nichts anzeigt und macht, kannst du hier auf S. 108 noch die Spannungen
überprüfen und die Sicherung F1 (hattest du ja schon?) und wenn alles anliegt die Platine erneuern
lassen. Um die richtige zu finden, brauchen wir aber die Ser.Nr der Therme oder die Viess. Nummer
der Platine.
Hallo Fiedel,
ich checke das durch und dann sehe ich weiter. Vielen Dank erstmal für deine Hilfe!
Ralf
Hallo Friedel,
ich bin dank deiner Hilfe tatsächlich ein gutes Stück weitergekommen. Nach Austausch der Platine sprang die Heizung kurz an, lieferte aber sofort drei Störungsmeldungen: b7, F2, F4. Ich habe daraufhin noch den Codierstecker ausgewechselt. Seitdem läuft die Heizung wieder. Allerdings habe ich nach wie vor die 3 Störungsmeldungen. Gibt es eine Möglichkeit, diese zu löschen? In der Gebrauchsanweisung habe ich keine gefunden. Oder heißt das, dass die Störungen noch gar nicht beseitigt wurden?
Wenn diese Fehler direkt auf dem Displ. erscheinen, liegen sie auch an.
In einer Fehlerhistory/Liste sind sie bedeutungslos.
Hast du den Cod.Stecker mit der entspr Prozedur eingelesen?
Codierstecker einlesen / Masterreset:
Adr. 8A von 175 auf 176 ändern -> jetzt 7C auf 26 einstellen und speichern.
Damit wird der Stick eingelesen.
Masterreset: 7C auf 42 stellen. Davor aber kompl. Codierung rausschreiben
und hinterher neu eingeben.
Hallo Fiedel,
ich habe mich jetzt einigermaßen in die Codierungen eingearbeitet. Die Adresse 8A habe ich gefunden, allerdingst steht in der Betriebsanleitung: "Nicht ändern." Oder gilt das nicht, wenn ein neuer Codierstecker installiert werden soll?
Die Adresse 7C habe ich weder auf der Betriebsanleitung noch beim manuellen Durchklicken gefunden. Oder erscheint die erst, wenn Adresse 8A geändert wurde?
In der Montageanleitung, die bei dem neuen Codierstecker geliefert wurde, stehen folgende Anweisungen:
1E, 06, 28, 31, 6F rausschreiben. Hab ich leider erst jetzt gelesen 😉 Im Zweifelsfall gehe ich einfach nach Anweisung vor.
Grüße
Ralf
Ja, ja, ja. 😉