abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 300-W - Nachtabsenkung abschalten

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

seit kurzem haben wir unsere alte Ölheizung u.a. durch eine Vitodens 300-W ersetzt.

 

Wir verwenden zwei Heizkreise:

  • Heizkreis 1 für die Heizkörper
  • Heizkreis 2 für die Fußbodenheizung im EG

Wir wohnen in einem älteren Haus, weshalb wir gerne die Nachtabsenkung für Heizkreis 1 reduzieren bzw. ausschalten möchten, da es im Dachgeschoss sonst zu kalt wird. Für Heizkreis 2 soll die Nachtabsenkung nach wie vor aktiv bleiben.

 

Die Nachtabsenkung für Heizkreis 2 und die Warmwasserbereitung ist von 22 Uhr - 5 Uhr aktiv. Leider schaltet sich in dieser Zeit auch die Heizkreispumpe für Heizkreis 1 immer ab.

Für Heizkreis 1 ist keine reduzierte Zeit definiert, die normale Betriebsart mit 20° Raumtemperatur ist von 0 - 24 Uhr eingestellt. Diese Einstellung hat jedoch keine Auswirkung auf die Heizkreispumpe.

 

Wie kann die Nachtabsenkung für Heizkreis 1 komplett deaktiviert werden?

In der ViCare App gibt es für jeden Heizkreis noch die Möglichkeit die Betriebsart zu ändern. Aktuell ist bei beiden Heizkreisen "Heizung & Warmwasser" aktiv. Kann es daran liegen?

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Laut unserem Server hast du für den HK1 eine Raumsolltemperatur von 3°C eingestellt.

Ich habe soeben mal einen Neustart des Kommunkationsmoduls angeschoben, der Sollwert bleibt aber bei 3°C.
Ggf. solltest du dich mal aus der App ausloggen, diese vollständig schließen und dich anschließend neu einloggen.

 

Der HK1 läuft so aktuell nur mit, wenn auch der HK2 anfordert. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9

Hallo esteban313,

 

gib zunächst bitte noch die Herstellnummer deines Vitodens mit an.

Diese findest du auf einem Barcodeaufkleber, oben auf dem Gerät.

 

Zudem poste bitte mal ein Bild, worauf die bisherigen Einstellungen für den HK1 ersichtlich sind.

Ebenfalls würde mich interessieren, welches Anlagenschema eingestellt ist.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Benjamin,

 

ich habe Dir ein paar Screenshots aus der ViCare App angehängt, da ich gerade nicht zu Hause bin. Helfen die Screenshots weiter?

 

Was meinst du mit Anlagenschema? Wo kann ich das Anlagenschema ermitteln?

 

Vielen Dank.

 

Grüße Stephan

InkedScreenshot_20220207-082623_ViCare_LI.jpg
Screenshot_20220207-082638_ViCare.jpg
Screenshot_20220207-082737_ViCare.jpg
Screenshot_20220207-082519_ViCare.jpg
Screenshot_20220206-221150_ViCare.jpg
Screenshot_20220207-082700_ViCare.jpg
Screenshot_20220206-221155_ViCare.jpg

Laut unserem Server hast du für den HK1 eine Raumsolltemperatur von 3°C eingestellt.

Ich habe soeben mal einen Neustart des Kommunkationsmoduls angeschoben, der Sollwert bleibt aber bei 3°C.
Ggf. solltest du dich mal aus der App ausloggen, diese vollständig schließen und dich anschließend neu einloggen.

 

Der HK1 läuft so aktuell nur mit, wenn auch der HK2 anfordert. 

 

Hi Benjamin, 

 

ich habe den Wert nun wieder auf 21°C angehoben. Er wird mir nach dem Aus-/ und Einloggen auch so in der App wieder angezeigt. 

Sehr gut.

Dann müsste, wenn du die Einstellung so belässt, auch entsprechend von 00:00- 24:00 Uhr geheizt werden. 

super vielen Dank für Deine Hilfe!

Dann werde ich das heute Abend mal beobachten 🙂

Alles klar. 

Hi Benjamin,

 

leider ist die Heizung trotz der Anpassung oben heute Nacht wieder in die Nachtabsenkung gegangen. 

Sobald der Fußbodenheizkreis in den reduzierten Betrieb geht schaltet sich ebenfalls der Heizkreis 1 ab. 

 

Handelt es sich hier noch um ein Software-Problem?

 

Vielen Dank!

Wenn es sich um ein Softwarefehler handeln würde, hätte wir sicherlich weitaus mehr Reklamationen dazu, als nur diese hier.

 

Ich schlage vor, dass du das mal durch deinen Fachbetrieb vor Ort prüfen lässt.

Ggf. sind auch einfach die Heizkreispumpen nicht passend dem jeweiligen Heizkreis zugeordnet. 

Top-Lösungsautoren