Hallo, wer kann mir helfen ? Seit dem letzten Kundendienst kommt alle 14 Tage die Fehlermeldung F.348. Bisher kam die Fehlermeldung 3x. Die Anlage läuft immer wieder wenn man den Fehler bestätigt. Der Servicetechniker meinte, nochmals warten, weil die Anlage geht ja wieder. Können auch Schwankungen im Gasnetz die Ursache sein ? Wer weis was ?
Viele Grüße
Horst
Ich nehme an, der Monteur hat auch mal in der Montage- und Serviceanleitung nachgelesen, was F.348 bedeutet.
Demnach wäre der Fehler eher im Bereich Abgas(rohr) und Gebläse zu suchen.
Du selbst kannst mal kontrollieren, ob der fast waagerechte Teil des Abgasrohrs im Heizraum fest am Vitodens angeschlossen ist.
Bei Tage würde ich zumindest mal einen Blick auf die Mündung des Abgasrohrs über dem Dach werfen. Vogel- und Wespennester sind zur Zeit unwahrscheinlich. Vielleicht hat der Sturm das Abgasrohr verbogen?
Wenn der Fehler das erste mal direkt nach der Wartung aufgetreten ist, würde ich einen Fehler während der Wartung nicht ausschließen.
Vielleicht wäre es das Beste, wenn der Monteur nochmal das Gleiche macht, wie bei der vorausgegangenen Wartung. Vielleicht fällt ihm dann ein/sein Fehler auf. Zugeben wird er den nicht, weil Monteure keine Fehler machen. Das einem Monteur die Fehlersuche keinen Spaß macht, verstehe ich.
Aber den Fehler ignorieren, weil er immer wieder verschwindet, kann böse enden, dann nämlich, wenn der Fehler nicht mehr verschwindet.
Noch eine Frage am Rande: Wofür steht die "32" hinter der Typenbezeichnung B3HG ? Leistung 32 kW?
Hallo, ja richtig 32 kW
Hello,
I am having the same issue with Vitodens 200-W B2HF 32kW.
Have asked the service company to come and check.
-------
Ich habe das gleiche Problem mit dem Vitodens 200-W B2HF 32kW.
Ich habe den Kundendienst gebeten, vorbeizukommen und es zu überprüfen.
Ich hoffe mal,dass du mit ,,Kundendienst,, deinen Heizungsbauer meinst.
Den Viessmann- Kundendienst kannst du nicht aktivieren.
Hi, kannst du mir Bitte dann mitteilen was es war.
Ja, ich meinte den Heizungsbauer.
Das wird in der englischen Version erwähnt, aber das Problem trat bei der Übersetzung ins Deutsche auf.
----
Yes, you are right.
The service company.
Dieses Problem trat vier Tage in Folge auf. Der Heizungsinstallateur hat den Service/die Reinigung durchgeführt, und jetzt funktioniert es – das Problem ist nicht wieder aufgetreten.
Es sieht so aus, als müsste ich das Wartungsintervall von jährlich auf halbjährlich verkürzen, um die Heizung in besserem Zustand zu halten.
----------------------------------------------------------------------
This issue has been reproducing for four days in a row. The heating engineer performed the service/cleaning, and now it works; the issue has not been reproduced.
I need to decrease the service period from annual to 6 months for better heater health.
Jetzt wissen wir leider auch nicht mehr als vorher.
Ein halbjährliches Wartungsintervall dürfte nur in den allerseltensten Fällen angebracht sein.
Die Schornsteininspektion ergab keine Probleme. Das Abgassystem wurde ebenfalls auf Undichtigkeiten überprüft, aber es wurden keine Mängel festgestellt.
Sie verwiesen auf eine verunreinigte Brennkammer, da dies das einzige gefundene Problem war.
-------
The chimney inspection revealed no problems. The gas exhaust system was also inspected for leaks, but no issues were found.
They referred to a contaminated combustion chamber as the only problem found.
Also ein Wartungsfehler ?
Ich denke schon.😊
Zumindest läuft es jetzt schon den fünften Tag in Folge stabil.
Ich halte dich auf dem Laufenden, falls das Problem wieder auftritt.
------------------
I guess.
At least this is 5th day in a row it works stable.
I will keep you posted if it returns.
Hallo,
ich habe seit ca. November 24 das gleiche Problem, F.348, mit einer Vitodens 200-W B2HF-19.
Das Problem tritt manchmal täglich auf, dann wieder nur alle 14 Tage. Ich entriegele die Anlage und dann läuft sie wieder.
Mein Heizungsbauer weiß bescheid und hat darauf mit Viessmann direkt gesprochen, die meinten, wie oben beschrieben Gebläse, Wespen, etc.
Der Heizungsbauer meinte dann ich soll Viessmann direkt anschreiben da die Anlage noch in der Gewährleistung ist.
Haben Sie / habt ihr das auch so gemacht oder die Anlage vom Monteur nochmal prüfen lassen?
Viessmann direkt anschreiben ist ja so ne Sache... habe ich versucht und dann über die homepage auf die Community gestoßen und hier diesen Beitrag verfasst 😉
Liebe Grüße!
Das direkte anschreiben funktioniert nur, wenn du einen Wartungsvertrag mit Viessmann hast..
Im Übrigen gibt Viessmann keine Gewährleistung, sondern Garantie. Für die Gewährleistung ist dein HB zuständig..
Und nun wäre die frage: Was ist damit gemeint ?
Hi Franky,
ich habe einen Wartungsvertrag mit meinem Heizungsbauer, also einem Privatunternehmen.
Ok, ich habe das nur so formuliert wie es mir der HB am Telefon gesagt hat. "Die Anlage ist noch in der Gewährleistung, also mit dem Problem direkt zu Viessmann gehen." -> Wegen übernahme der Kosten. Wenn es mein HB macht muss ich das zahlen, wenn ich zu Viessmann gehe, übernimmt es Viessmann.
Wie gesagt, ich gebe hier nur wieder was mir der HB gesagt hat, nicht weil ich meine Ansicht ist.
Dazu muss ich sagen, dass die Anlage Ende 2021 von einem Betrieb eingebaut wurde der mittlerweile in Rente ist also nicht mehr existiert.
Der aktuelle HB, hat uns Anfang 2024 mit der Wartung der Anlage übernommen.
Ich meine mit meiner Frage: Was genau soll ich tun um das Problem gelöst zu bekommen?
LG