abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 300, Aquaplatine defekt, was zu tun? Reparieren oder Gerät austauschen?

 
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo nik,

da muss ich gte1987 Recht geben.
Leider sind das zu wenige Informationen, um eine Aussage treffen zu können.
In der Regel handelt es sich bei einer Undichtigkeit auf der Aquaplatine lediglich um defekte Dichtungen des Plattenwärmetauschers.
Hast du die Anlage schon von deinem Heizungsfachbetrieb überprüfen lassen?

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10
Das sind leider zu wenige informationen,herstellnummer wäre noch wichtig.
Was genau ist an der Platine kaputt?
Tag, die Nummer suche ich heraus, es tropft, und ich muss hin und wieder Wasser nachfühlen.
Hallo nik,

da muss ich gte1987 Recht geben.
Leider sind das zu wenige Informationen, um eine Aussage treffen zu können.
In der Regel handelt es sich bei einer Undichtigkeit auf der Aquaplatine lediglich um defekte Dichtungen des Plattenwärmetauschers.
Hast du die Anlage schon von deinem Heizungsfachbetrieb überprüfen lassen?

Beste Grüße °be
Tag, den Nummer hab ich noch nicht, Der Fachmonteur hat es geprüft und das Gerät wird jährlich gewartet, melde mich Montag noch mal, n andere Frage? Wenn es ausgetauscht werden muss, was ist ratsam mit der alten Kessel zu tun? Abgeben oder behalten?

Gr
Herstellnummer zwecks Typ und Baujahr ist erstmal wichtig
Wie soll ich dazu eine Aussage treffen, wenn ich das Gerät und das Baujahr nicht kenne?

Gruß °be
Hallo, es handelt sich um ein Vitodens 300 Nr 7329 2409 1278 2102 welche 2-2000 eingebaut wurde, gr
Hallo, es handelt sich um ein Vitodens 300 Nr 7329 2409 1278 2102 welche 2-2000 eingebaut wurde, gr
Vielen Dank für die Herstellnummer.
Du hast also einen Vitodens 300 Typ WB3.
Diess Gerät hat gar keine Aquaplatine.
Wo genau ist das Gerät denn undicht?

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren