abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 222-w Rückflußverhinderer Kaltwasseranschluß in der Therme ?

Hallo,

bei meiner Gastherme Vitodens 222-w wird bei der Brauchwassererwärmung das sich

ausdehnende Wasser im integrierten Durchlauferhitzer in die Kaltwasserleitung zurückgedrückt.

Ist in der Therme ein Rückflußverhinderer (Rückschlagventil) nach dem Kaltwasseranschluß  in der Therme verbaut und wo befindet sich das ?

Außerhalb der Therme  befindet sich in der Kaltwasserzuleitung ein KFR-Ventil und Sicherheits-

überdruckventil. 

Ist es Standart, das sich der Ausdehnungsdruck beim Wassererhitzen bis zum KFR-Ventil zurückerstreckt und ein zu hoher Druck über des Sicherheitsventil abgelassen wird ?

Von Seiten der Heizungsfirma wurde beim Umbau Ölkessel auf Gastherme kein Ausdehnungsgefäß

brauchwasserseitig verbaut, was den Überdruck aufnehmen könnte. 

Man meinte, das integrierte  Ausdehnungsgefäß in der Terme wäre ja für Brauchwasser.

Meiner Meinung nach ist es aber heizungsseitig angeschlossen. 

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Hallo @hage62 

 

Als Zubehör ist MAG-Sanitärwasser erhältlich. Die Bestellnummer gilt für Typ B2LE und B2LF.

 

2025-03-27 19_20_55-5853903VPA00001_1.pdf – Google Chrome.png

Geschätzter Montageort des MAG.

 

Vitodens-222-W-Type-B2LE-cross-section-4-5.png

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Danke, so etwas habe ich gesucht !

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Hallo @hage62 

 

Als Zubehör ist MAG-Sanitärwasser erhältlich. Die Bestellnummer gilt für Typ B2LE und B2LF.

 

2025-03-27 19_20_55-5853903VPA00001_1.pdf – Google Chrome.png

Geschätzter Montageort des MAG.

 

Vitodens-222-W-Type-B2LE-cross-section-4-5.png

VG

Danke, so etwas habe ich gesucht !

 

Hier kann was nicht stimmen. Bei der Brauchwassererwärmung im Durchlaufprinzip ensteht kein Ausdehnungswasser bzw. der Druck kann unmöglich steigen, da das Brauchwasser nur bereitet wird,wenn es fliesst. Dreh ich den Hahn zu, stoppt auch der Brenner.

Das MAG dürfte hier vollkommen sinnlos sein.Es liegt wohl eher eine Leckage im WW/Heizungskreis vor. Vermutlich ist die im Wärmetauscher.

Hallo @Franky 

 

Dabei handelt es sich um einen Boiler, der WW im Durchlauf aufbereitet, aber über einen 45 Liter WW-Speicher verfügt.

 

VG

Top-Lösungsautoren