abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200-w, Störung F4 nachdem Gas abgestellt war

Hallo Community,

 

benötige dringend Hilfe. Gas und Heizung waren für 1 Woche abgestellt. Irrtümlicherweise wurde die Heizung eingeschaltet obwohl das Gas noch abgestellt war, festgestellt wurde der Fehler ca. 15 Stunden später festgestellt als Warmwasser benötigt wurde und bereits die Störung F4 angezeigt wurde.

Der Brenner läuft nicht mehr, trotzdem mehrmaligem Reset und Fehler löschen.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

9 ANTWORTEN 9

Wie alt ist das Gerät ? Poste am besten mal den Gerätecode/Ident.-Nummer.

Guten Morgen,

Baujahr bzw. Einbaudatum ist 2007. Ident.-Nr. 7264602705372106.

MfG

Hallo DB320,

die angegebene Herstellnummer ist leider nur die der Regelung. Um aber zu deinem Vitodens 200-W eine Aussage treffen zu können, benötigen wir die Herstellnummer des Grundgerätes. Diese findest du auf einem Barcodeaufkleber, welcher sich oben auf dem Gerät befindet.

Versucht der Brenner denn anzulaufen, wenn du das Gerät resetest? Durch Aus- und wieder Einschalten, wird das Gerät nicht resetet. Die Quittierung der Fehlermeldung muss über die Regelung erfolgen.

Beste Grüße °be

Nummer ist fehlerhaft. Die steht oben auf dem Gerät.
F4 steht für keine Flammenbildung.
Wenn nach Reset der Brenner nicht anläuft wird die Regelung defekt sein.
Lese mal in der Codierebene 2 die Adresse 38 aus. Wenn Pech hast steht dort 38:33 drin. Dann musst du dir eine neue einbauen lassen.

Hallo,

sorry, hier die Nr.: 7194473704076102.

Die Fehlermeldung wird von mir quittiert. Der Brenner versucht anzulaufen und die entsprechende Anzeige im Display zeigt dies auch an, nach 2 Sekunden geht die Anzeige aber wieder aus. Gestern Nacht hatte ich das mehrmals probiert, teilweise war auch schon ein leichter Gasgeruch zu vernehmen. Im Eifer des Gefechts hatte ich auch versehentlich auf Grundeinstellung gestellt.

Während ich diesen Kommentar verfasst habe, habe ich es nochmals ausprobiert: siehe da, jetzt ist der Brenner angesprungen, Kesseltemperatur mittlerweile bei 70 Grad.

Hatte ich nun einfach nur viel Pech ?

Auf jeden Fall vielen Dank für die schnellen Kommentare, ich finde das einfach nur SUPER !

MfG

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass dein Brenner nun wieder läuft. 🙂 Du solltest die Anlage aber auf jeden Fall mal durch deinen Heizungsfachbetrieb überprüfen lassen. Ggf. sind die Elektroden verschlissen oder der Gasdruck schwankt etwas, wodurch es dann nicht zu einer Flammbildung kommt. Eine Überprüfung kann definitiv nicht schaden.

Beste Grüße °be

Eine letzte Frage hätte ich noch: Einen Heizungsfachbetrieb vor Ort hatte ich nie beauftragt, es handelt sich um einen Neubau bei dem das ausführende Unternehmen für Heizung / Sanitär ca. 350 km entfernt ist.

Ich hatte über Viessmann Karlsruhe vor 3 Jahren den Service vor Ort der die Elektroden getauscht hatte. Ist es möglich direkt von Viessmann wieder jemanden zu bestellen. Prinzipiell hatte ich es vom Monteur sogar erklärt bekommen wie man die Elektroden auch selbst austauschen kann, den Siphon reinige ich auch prinzipiell einmal pro Jahr. Oder ist das "überhaupt" nicht zu empfehlen selbst Hand anzulegen.

Nochmals vielen Dank.

Wurde tatsächlich seit der Inbetriebnahme noch keine Wartung durchgeführt? Dann solltest du diese aber auf jeden Fall kurzfristig durchführen lassen. Bitte nicht selbst handanlegen, da es sich um ein Gasgerät handelt und bei unsachgemäßem Umgang Gefahr für Leib und Leben entstehen kann.

Wir bieten in unserem Dienstleistungsangebot noch keine Wartungen an und zudem kann unser Werkskundendienst nur von Fachbetrieben beauftragt werden.

Fachbetriebe in deiner Nähe findest du unter folgendem Link:

http://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html

Beste Grüße °be

Es muss nicht zwangsläufig die Regelung sein. Gasdruck und Elektroden spielen hier auch mit rein.
Top-Lösungsautoren