abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200 WB2 Probleme Betriebsschalter

Hallo,

bei meiner Vitodens 200 WB2 steht der Betriebschalter auf Warmwasserbetrieb. Leider springt der Brenner nicht an und die LED signalisiert, dass sich das Gerät in der Nachtabsenkung befindet, obwohl die Zeit richtg eingestellt ist, müsste das Gerät eigentlich im Tagesmodus das Warmwasser erhitzen.

Noch interressaanter wird es wenn der Betriebsschalter auf Warmwasser mit Heizung gedreht wird. Hier fängt der Brenner an zu heizen und das Wamrwasser wird erhitzt, die Heizungspumpe belibt aber aus. Die Kesseltemperatur steigt bis über 60°, obwohl bei 58° die Abscahlttemeratur erreicht wurde.

 

Ist der Betriebschalter auf der Aus Stellung, läuft die Heizungspume und der Brenner beginnt wieder zu heizen.

Es wird kein Fehler angezeigt. Auch längeres Auschhalten bringt keine Verbesserung.

Was könnte hier kaputt sein?

 

Letztes Jahr wurde die Heizungspumpe erneut auf Garantie getauscht, das Jahr davor die Haupt-Platine.

Herstellnr. 7144152

5 ANTWORTEN 5

Schalte den Vitodens mal aus. Drehe dann die Drehschalter wie Sommer Winter Aus ein paar mal hin und her. Evtl liegt nur daran.

Danke für den Tipp, das war auch meine erste Vermutung, dass der Schalter falsch eingelesen wird, oder sich irgendwie verdreht hatte. Habe es versucht leider ohne Erfolg. Momentan st es so das jede Änderung an der Schalterposition auch das Verhalten der Anlage ändert.
Seltsam ist auch, falls in einer Schalterstellung der Brenner anläuft, er ziemlich schnell auf 75° hochheizt, als wäre er in einem Testmode, oder Schornsteinfeger mode.

Stimmen die Codieradressen noch. Hast du das Bedienteil mit den roten und blauen Tasten?

Ich habe das Bedienteil mit den roten und blauen Tasten.
Hier die Codierungen:
00:15
01:00
02:08
03:02
04:00
05:08
06:10
07:01
08:09
10:01
11:01
12:01
13:00
14:01
15:01
16:01
17:01
20:00
21:00
22:00
23:01
24:01
25:00
26:01
27:01
30:00
31:00
32:01
33:00
34:01
35:00
40:01
41:00
42:00
43:00
44:01
45:01
46:00
47:01

Die Codierungen 02, 26, 45 & 46 entsprechen somit nicht den default Werten. Wir haben auch nur einen witterungsgeführten Betrieb ohne zusätzliche Raumtemperatur . Es scheint sich also irgendetwas verstellt zu haben.

Hallo STB,

stelle mal die Adresse 03:01 und die Adresse 04:01 ein, damit die Anlage auch weiß, dass ein Warmwasserspeicher vorhanden ist.

Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren