abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200 Bj 2017 - Welches Frostschutzmittel geeigent

Hallo,

wir haben ein Ferienhaus mit einer Gasheizung, die über den Winter abgestellt ist, da das Haus dann unbewohnt ist. Aufgrund der ziemlich schlechten Isolierung sind die Wohnräume mit den Heizkörpern sowie der Standort der Heizung nicht frostsicher.

Bisher haben wir die Heizung im Herbst komplett entleert um Frostschäden zu vermeiden. Der Aufwand ist auf Dauer zu hoch, daher würden wir gern das Wasser im Heizungssytem mit Frostschutzmittel absichern. Der Heizungsinstallateur konnte uns jedoch nur Frostschutzmittel für Solar-Warmwasserkollektoren anbieten - das war uns zu riskant. Ich habe selbst recherchiert und bin auf ein scheinbar geeigentes Frostschutzmittel gestossen.

Ist das Frostschutzmittel RaGo Coracon HF 6 für die Vitodens 200 geeigent? Welche Dosierung würden Sie empfehlen?

 

MucC4

3 ANTWORTEN 3

Hallo mucC4,

dem Füllwasser kann ein speziell für Heizungsanlagen geeignetes Frostschutzmittel
beigefügt werden. Die Eignung ist durch den Hersteller des Frostschutzmittels nachzuweisen.

Beste Grüße °sr

Hallo Stefan

vielen Dank. Wäre es trotzdem möglich eine allgemeine Stellungnahme zur Dosierung zu bekommen?
Unser Heizungsinstallateur hat allgemein zu einer eher schwachen Dosierung (-2° ) geraten, um Gummidichtungen nicht zu stark zu belasten. Ich habe dann allerdings keinen ausreichenden Frostschutz.

Gruss
mucC4

Hallo mucC4,

tut mir leid, da können wir dir nicht weiterhelfen. Hier musst du dich an den Hersteller des Frostschutzmittels wenden.

Beste Grüße

Stefan vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren