abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 100 WB1 reagiert nicht auf verschiebung der Heizkennlinie/Niveau

Hallo,

meine Vitodens 100 Wb1 (8-24kW) reagiert nicht auf Heizkennlinie und Niveauverstellung.

Seit ich meine Heizung wieder in den Heizbetrieb gestellt habe wird die Vorlauftemperatur bis 45° aufgeheizt, läuft eine Weile und geht dann in regelmäßiges Takten über.
Das sie Überdimensioniert ist und takten dadurch leider normal ist, ist mir bekannt.

Lt. eingestellten Parametern Hkl 1,2 N 0 sollten es bei einer Aussentemp. von 10° aber nur 35° sein.

 

Lief die letzten Jahre ohne Probleme.

- Keine Störungen angezeigt.

- Witterungsgeführt

- Ohne Mischer
- Kombi mit Warmwasseraufbereitung (Speicher)
- Aussentemp. stimmt mit reellem Wert überein.
- Änderungen an Heizkennlinie und Neigung zeigen keine Veränderungen.
- Anlage wurde in diesem Jahr gewartet, alle Messwerte in der Toleranz.

- die Codierung von Ebene 1+2 korrekt und nicht verstellt ist. (Stand vor 10 Jahren gesichert)

- der Vorlaufsensor hatte bei 30° einen Ohmwert von ca.8 was lt. Servicedaten im Soll ist.

- VR 20 gezogen und Kontakte gereinigt

 

Elkos sind noch nicht gewechselt, werde ich aber demnächst machen lassen da leichte Auslaufspuren zu sehen waren, die Platine ist noch nicht beschädigt.

 

Was kann ich noch weiter testen?

 

Gruß
Jörg

4 ANTWORTEN 4

Du solltest erstmal die Platine reparieren bzw.ersetzen lassen,da diese mit der Auswertung der Sensoren beschäftigt ist.

Immer Schritt für Schritt. 

Anderenfalls weißt nicht mehr,welche Änderung was bewirkt hat.

Hi Jörg,

 

hier auf S. 81 kannst du mal die Solltemps abfragen. Dann siehst du, ob das Prob aus der Regelung

kommt, oder ob etwas anderes schief läuft.

 

Eine Ersatz- VR20 solltest du auf jeden Fall im Haus haben. Schon wenn Auslaufspuren zu sehen

sind, kann es Fehlfunktionen geben.

 

Gruß

Fiedel

Danke schön mal an euch beide... 

Eine Ersatzkarte steht auf dem Einkaufszettel + neue Elkos. 

 

Wenn ich die Temperatur Abfrage über den T Schalter mache bekomme ich eine Fehlermeldung angezeigt. "Blitz:0:4"

Bei den Temperaturen wird mir folgendes angezeigt:

1=0

2=0

3=33

4=0

5=54

 

Gruß

Jörg 

Die FM ist normal in diesem Modus.

 

Die 3=33 passt zu deiner Heizkurve. Wenn er trotzdem auf 45°C geht, kommt die Wärme nicht

schnell genug weg. Lasse die Therme mal ca. 1/2 Std. auf Abschaltbetrieb und beobachte dann

den Start: Jetzt sollten sich die ca. 33 °C für eine Weile einpendeln, bis das Haus wieder gesättigt

ist. Wenn das so ist, nennt man das "Takten".  Darüber findest du im Netz und hier Infos zu Hauf.

Top-Lösungsautoren