ich habe eine Wärmepumpe von Viessmann (Vitocal 250-A) installiert. Der alte Gasbrenner, Vitodends 300-W, 19 KW, ist abgebaut und liegt jetzt in der Garage.
Diesen würde ich gerne weiterverkaufen bzw. auch weitergeben.
Gibt es von ihrer Seite interesse?
Ich möchte ein solch gutes Gerät nicht zum Verschrotten geben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hi,
da gibt es sicherlich Interesse. Z.B. als Ersatzteilspender. Dafür müsstest du noch ein Foto des
Typenschildes hier (und ggf. auf den üblichen Verkaufsplattformen) mit reinstellen.
Es gibt etliche stark untersch. Varianten der 300-W.
Gruß
Fiedel
Hallo Fiedel, vielen Dank für deinen Hinweis. Da ich nicht weiß was du unter Verkaufsplattformen meinst, habe ich eine neue Nachricht mit einigen Foto erstellt. Mal sehen, ob sich einer meldet.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Hallo Fieder, vielen Dank für die Antwort.
Bei ebay-Kleinanzeigen bin ich schon seit Wochen vertreten. Bisher nur eine Reaktion, aber ohne endgültigen Erolg. Am Geld ist es nicht gescheitert.
Wenn du den Gasbrenner haben willst, dann können wir darüber reden. Auch müsste dann das Transportproblem gelöst werden. Wo wohnst du denn.
Meine Motuivation auf eine WP zu gehen waren folgende. Ich wollte aus ökologischen Gründen kein Gas mehr verbrennen, also kein CO² mehr in die Luft blasen. Jeder Mensch sollte aus meiner Sicht seinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Das sind wir zukünftigen Generationen schuldig. So denke ich darüber.
Der zweite Grund ist die Förderung des Staates. Im Hebst letzten Jahres sah es so aus, dass nach einem Regierungswechsel die Förderung auf Null oder so ähnlich reduziert wird. Das das bis heute nicht passiert ist, zeigt doch, wieviel heiße luft von der damaligen Oppostion verbreitet wurde.
Ich werde eine hohe Förderung bekommen. Die WP kostet dann etwa 10.000€.
Viele Grüße sendet Hans Beck
Hi,
da gibt es sicherlich Interesse. Z.B. als Ersatzteilspender. Dafür müsstest du noch ein Foto des
Typenschildes hier (und ggf. auf den üblichen Verkaufsplattformen) mit reinstellen.
Es gibt etliche stark untersch. Varianten der 300-W.
Gruß
Fiedel
Hallo Fiedel, vielen Dank für deinen Hinweis. Da ich nicht weiß was du unter Verkaufsplattformen meinst, habe ich eine neue Nachricht mit einigen Foto erstellt. Mal sehen, ob sich einer meldet.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Damit meinte ich z.B. "Ebay" oder "Kleinanzeigen" und Vergleichbares.
Hier könntest du auch Erfolg haben, aber auf den Platformen ist "mehr los". 😉
Nach dem Typenschild sehr schöne Therme von 2012. Moduliert schön weit runter.
Die solltest du reißend los werden. Da warst du etwas übereilig mit der WP... 😉
Ich hätte viel lieber deine alte Therme statt einer Vitocal 250-A. 😎
Hallo Fieder, vielen Dank für die Antwort.
Bei ebay-Kleinanzeigen bin ich schon seit Wochen vertreten. Bisher nur eine Reaktion, aber ohne endgültigen Erolg. Am Geld ist es nicht gescheitert.
Wenn du den Gasbrenner haben willst, dann können wir darüber reden. Auch müsste dann das Transportproblem gelöst werden. Wo wohnst du denn.
Meine Motuivation auf eine WP zu gehen waren folgende. Ich wollte aus ökologischen Gründen kein Gas mehr verbrennen, also kein CO² mehr in die Luft blasen. Jeder Mensch sollte aus meiner Sicht seinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Das sind wir zukünftigen Generationen schuldig. So denke ich darüber.
Der zweite Grund ist die Förderung des Staates. Im Hebst letzten Jahres sah es so aus, dass nach einem Regierungswechsel die Förderung auf Null oder so ähnlich reduziert wird. Das das bis heute nicht passiert ist, zeigt doch, wieviel heiße luft von der damaligen Oppostion verbreitet wurde.
Ich werde eine hohe Förderung bekommen. Die WP kostet dann etwa 10.000€.
Viele Grüße sendet Hans Beck
Das war mehr ein rethorisches "Ich hätte viel lieber deine alte Therme..." 😉
Wenn ich hier lese was es für Probl. mit den WPs gibt, ist mir ein lange ausentwickeltes, beherrschbares
Gasthermchen lieber.
Meine Strategie ist eben genau unsere alte Therme (von 2002) zu erhalten und erst dann auf WP
umzusteigen, wenn der Gaspreis + CO2- Umlage mich dringendst dazu zwingt.
Ich behaupte mal, damit habe ich "nach hinten raus" einen besseren "Fußabdruck" als du und
bezahle ohne Förderung weniger als du für eine effizientere, zuverlässigere WP.
Das ist jetzt aber nicht negativ gemeint, sondern nur einen andere Herangehensweise, die auch
schief gehen kann. So ähnlich wie an der Börse - wann ist wofür der richtige Zeitpunkt...? 😎