abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200 WB2 mit Störung: Sensor für Warmwassertemp.

Liebe Community,

 

meine Viessmann Vitodens 200 WB2 mit 2 Heizkreisen und Warmwasserspeicher erzeugt kein warmes Wasser mehr. 

Wenn er sich eine Flamme holt, gluckert und scheppert es. Nach wenigen Sekunden stirbt die Flamnme und das System geht auf den Fehler Störung: Sensor für Warmwassertemp.

 

Der Heizungsmonteur hat den Sensorwiderstand gemessen, 10 k Ohm, entrpeschend ca. 23 Grad, was auch der mittlwereile kalten Speichertemperatur entspricht. 

 

 

Der Monteur vermutet eine defekte Pumpe, kann dies jedoch nicht prüfen, solange das System immer in den Fehlerzustand geht. Er empfiehlt zunächst den Tausch der LGM29. Dann könnte er die Pumpe zum Testen gezielt ansteuern.

 

Hier frage ich mich, ob die LGM 29 + Steuerungsplatine VR20 getauscht werden muss oder zunächst nur die Steuerungsplatine VR20?

 

Was verursacht sonst den oben genannten Fehler Störung: Sensor für Warmwassertemp.?

 

Viele Grüße

Andre

 

Kennt jemand 

2 ANTWORTEN 2

Hi Andre,

 

nichts tauschen! Zuerst muss die Pumpe geprüft werden: Wenn das eine Buspumpe ist (2 Kabel dran),

muss die dauerhaft laufen, wenn du das Buskabel abziehst (kleiner weißer 2-Poliger Stecker hinten an der

Platine, der in einer kurzen Kupplung steckt). Macht sie das nicht, hat sie keinen Strom (Sicherungen auf

LGM29 prüfen), oder ist defekt.

Das Laufen hört man auch - zur besseren Ortung, nimm einen großen Schraubenzieher, Griff ans Ohr

und Klinge an das Pumpengehäuse (Stabstethoskop).

Mach am besten Fotos von der Pumpe und stelle die hier rein.

 

Gruß

Fiedel

Was verstehst du unter ,,... gluckert und scheppert es...,,?

Ich würde hier denken,dass sich Luft im System befindet,die Pumpe so nix fördert. Dadurch würde die Temperatur sehr schnell ansteigen und die Therme zum Abschalten bewegen 

Top-Lösungsautoren