S/N: 7637415000261202
Hallo,
bei meiner Luftwärmepumpe schaltet der Verdichter nicht mehr automatisch ein obwohl die Vorlauftemperatur und der Pufferspeicher dies fordern würde, siehe Foto im Anhang bei 4 Grad Aussentemperatur.
Sobald ich den Pufferspeicher auf "Festwert" programmiere funktioniert die WP wieder wie sie soll.
Welche Ursache kann das haben bzw. welche Einstellung könnte ich ändern damit der Puffer wieder im "Normalbetrieb" funktioniert?
MfG
Peter
Die Vorlauftemperatur ist zu gering für den Start des Verdichters.
Du muss die Elektroheizung aktivieren, um das Wasser erst damit auf über 25 Grad zu bringen.
Die Antwort war zwar für mich unlogisch, habs trotzdem ausprobiert: gleiches Ergebnis, Verdichter schaltet sich nicht automatisch ein.
Sobald ich den Pufferspeicher auf "Festwert" programmiere schaltet sich der Verdichter automatisch ein, wenn er soll.
Hallo @peter_22
Die aufgeführte Seriennummer stammt vom Kommunikationsmodul Vitoconnect 100 OPTO2.
Wenn wir Ihre älteren Beiträge durchsehen, können wir sehen, dass Sie eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16, Innengerät mit der Seriennummer 7733738 haben.
Wurde die WPR-Steuerplatine ausgetauscht, wenn man bedenkt, dass Sie nur 14 Kompressorstarts haben?
VG
Hallo,
ja, die Platine wurde letzte Woche gewechselt.
Die WP funktioniert seit 4 Jahren ohne größere Probleme. Erst seit kurzem fällt das o.g. Problem auf.
Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16, Innengerät mit der Seriennummer 7733738 ist richtig.
VG
Hallo @peter_22
Hat sich der Kompressor vor dem WPR-Austausch nicht eingeschaltet und haben Sie deshalb die WPR-Platte ausgetauscht?
Um das Problem zu lösen, wäre es notwendig, ein Foto der Geräteinspektion zu machen, ? 4 Sekunden gedrückt halten und ein Bild von der Geräteübersicht machen, dann den Pfeil nach rechts und ein Bild machen und dann den Pfeil nach oben und ein Bild vom Kältemittelkreislauf machen, wenn keine Anforderung für einen festen Speicherwert vorliegt.
VG
Die Platine wurde wegen diesem Problem getauscht.
Im Anhang die Bilder als pdf wie gewünscht.
Sobald ich den Pufferspeicher auf "Festwert" (letztes Bild) programmiere funktioniert die WP wieder wie sie soll.
???
Hallo @peter_22
Liegt auf der MB 761-Platine an der Anschlussklemme 215.2 die 230-V-AC-Phase an, wenn der Speicher nicht auf einen festen Wert eingestellt ist?
Wird der Fehler C2 angezeigt, wenn der Kompressor seine Arbeit verweigert?
In welchem Zustand befindet sich der Spannungswächter in der Anzeige der Signaleingänge (aus oder ein), wenn der Puffer auf einen festen Wert eingestellt ist?
VG