Hallo,
in der ViCare-App finde ich die Betriebsarten "Heizen" oder "Aus". Das ist zunächst logisch, ich erinnere mich jedoch in einer früheren Version die Außentemperatur auswählen zu können, bei deren Erreichen sich die Betriebsart automatisch auf "Aus" stellt.
Gibt es diese Funktion nicht mehr, oder finde ich sie einfach nur nicht?
Du meinst die Heizgrenze ? Die wird am Gerät selbst eingestellt. Werksseitig ist die ,glaub,auf 20*C eingestellt.
Danke für die Antwort. Am Gerät kann ich die Funktion allerdings auch nicht finden (Vitodens 200-W); kannst du mir auf die Sprünge helfen?
Da müsstest erstmal schreiben, um welche Regelung es sich handelt.
Grundsätzlich sollte es in Verbindung mit der Heizkennlinie möglich sein.
Ja, ich denke auch, dass es dort einmal zu finden war. Ist es aber nicht mehr (gibt dort nur noch "Neigung" und "Niveau").
Ich stehe da auf dem Schlauch, weil die Heizung in den letzten Tagen (mitte Juli!) bei 20° Außentemp. in Betrieb war. Ist zwar kein Problem, manuell abzuschalten, aber die automatische Funktion war schon nicht schlecht.
Vielleicht ist dein Aussensensor defekt ?Welche Aussentemperatur.wird im Display angezeigt ?
Dafür gibt es scheinbar keinen Menupunkt im Display 😞
Dann hast vermutlich nur eine Vitotronik 100?
Das würde auch erklären,warum keine Kennlinie sichtbar ist.
Danke für die Antworten -
Wie auch immer, ich konnte das (vor ca. 2 Jahren) einmal eingeben. Heute ist das Feature nicht mehr zu finden, weder im Display, noch in der ViCare App...
Defaultmäßig haben die neueren Vitodense eine Einstellmöglichkeit für die Heizgrenze (Parameter 1395.1 aus dem Servicemenü). Der Wert steht in der Viessmann-Voreinstellung auf 25°C und ist wirkungslos, falls der Raumtemperatur-Sollwert niedriger eingestellt ist. In der Voreinstellung steht der Raumtemperatur-Sollwert des Normalbetriebs auf 20°C.
Wenn der Heizbetrieb im Sommer schon bei 17°C Außentemperatur aufhören soll, dann stell den Raumtemperatur-Sollwert auf 16°C(!). Steht die Heizgrenze (Parameter 1395.1) auf 25°C, dann ist sie bei dieser Konstellation wirkungslos.
In diesem Fall kann gar keine Grenze wirken,weil die Regelung die korrekte AT gar nicht kennt.