Guten Tag,
ich habe das Problem, das nach dem Einbau der zugehörigen Backup-Box 1PH zu einer bestehenden VX3 Typ 4.6A mit 8kWh installiertem Speicher der Selbsttest der Anlage nach Rekonfiguration in der ViGude App jedes mal nach ca. 30-40 Sekunden fehschlägt.
Die Verkabelung wurde mehrfach geprüft, und es sind keine Fehler festzustellen.
Nach dem Einschalten der Ersatzstrom-Funktion und vorherigem Abschalten aller am Backup Pfad angeschlossenen Verbraucher geht das System in den Selbsttest. Während des Selbsttests fällt das Schütz deutlich hörbar ab. In der VX3 sind ebenfalls Schltgeräusche zu hören. Ca. 10 Sekuden nachdem der Netztrennschütz abgefallen ist, zieht er wieder an und die App meldet einen nicht spezifizierten Fehler während des Selbstestes.
Als Referenz hier ein Bild der Backup-Box und im Anhang das letzte Inbetriebnahme Protokoll.
Verkabelung Backup-Box
Hat jemand eine Idee oder einen Hinweis woran das Scheitern des Selbst-Tests liegen kann ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
habe das Problem mittlerweile sebst gelöst.
Nach eingehendem Studium des Schaltplanes, war nach der Messung aller Verbindungen und der Relais-Kontake dann klar, dass die Verkabelung in der originalverpackten Backup-Box von Viessmann falsch war.
Beim Zuasammenbau der Backup-Box wurde wohl der Hilfskontaktblock am Schütz für die Steuerung des Digi IN der VX3 , Anschluss X5 in der Backup-Box, falsch angeschlossen.
Nach Umklemmen und Verifikation der Schaltlogik ist die Backup-Box nun in Betrieb und der Selbsttest läuft ohne Probelme durch.
Es ist unglaublich, dass ein solches Systemteil in original Viessmann Verpackung falsch verkabelt, mit dem falschen Manual, anstatt 1PH die 3PH Anleitung, geliefert wurde.
Einzig positiv war, dass wenigstens der Schaltpan für die 1PH Version beigelegt war.
Wer ersetzt mir denn jetzt die Kosten für die Fehlersuche .. Schade.
Freundliche Grüße.
Hallo,
habe das Problem mittlerweile sebst gelöst.
Nach eingehendem Studium des Schaltplanes, war nach der Messung aller Verbindungen und der Relais-Kontake dann klar, dass die Verkabelung in der originalverpackten Backup-Box von Viessmann falsch war.
Beim Zuasammenbau der Backup-Box wurde wohl der Hilfskontaktblock am Schütz für die Steuerung des Digi IN der VX3 , Anschluss X5 in der Backup-Box, falsch angeschlossen.
Nach Umklemmen und Verifikation der Schaltlogik ist die Backup-Box nun in Betrieb und der Selbsttest läuft ohne Probelme durch.
Es ist unglaublich, dass ein solches Systemteil in original Viessmann Verpackung falsch verkabelt, mit dem falschen Manual, anstatt 1PH die 3PH Anleitung, geliefert wurde.
Einzig positiv war, dass wenigstens der Schaltpan für die 1PH Version beigelegt war.
Wer ersetzt mir denn jetzt die Kosten für die Fehlersuche .. Schade.
Freundliche Grüße.